Wasserwacht Weiherhammer bringt Kindern das Schwimmen bei

Weiherhammer. Die Wasserwacht Weiherhammer vermittelte in einem Kurs die richtige Schwimmtechnik und nahm Kindern die Angst vorm kühlen Nass.

Schwimmkurs Wasserwac ht Weiherhammer
Stolz präsentieren kleinen Schwimmer ihre Urkunden über erbrachte Leistungen, die technischer Leiter Lukas Dellinger (hintere Reihe, Vierter von links) überreichte. Bild: Siggi Bock

„Ab ins Wasser!“ Das hieß es für 25 Kinder. Zehn Helfer der BRK-Wasserwacht-Ortsgruppe Weiherhammer lehrten den Buben und Mädchen das Tauchen, Gleiten und anschließend die Arm- und Beinbewegungen des Brustschwimmens. Erst als die Kinder die Bewegungsabläufe koordinieren konnten, durften sie ins tiefe Wasser. Für das Seepferdchen sind 25 Meter Schwimmen und das Heraufholen eines Tauchrings aus schultertiefem Wasser Bedingung.

Aufgrund der hohen Nachfrage hatte die Ortsgruppe Anmeldeflyer in den ersten und zweiten Jahrgangsstufen an Schulen in der VG Weiherhammer und in Mantel verteilt. „Das Angebot wurde gerne angenommen, der jährlich stattfindende Kurs war sehr schnell gefüllt“, berichtet Vorsitzender Martin Tafelmeyer.

Nach der letzten Unterrichtsstunde erhielten alle Teilnehmer ein kleines Geschenk und eine Urkunde, die einen Delfin oder Frosch zeigt. Die Abzeichen stehen für die Leistungen „Tauchen und Schwimmen im tiefen Wasser“. Neun Kinder zeigten besonderen Ehrgeiz. Die Ausbilder belohnten sie stolz mit dem Seepferdchen.

Technischer Leiter Lukas Dellinger mahnte die Eltern, weiterhin ein Auge auf ihre Sprösslinge zu haben. Zudem seien die Eltern in der Pflicht, mit ihren Kindern schwimmen zu gehen, um Erlerntes zu vertiefen und die Fähigkeiten zu fördern.

* Diese Felder sind erforderlich.