Wasserspiele-Attraktion beim Sommernachtsfest der Letzauer Feuerwehr
Letzau. Eine laue Sommernacht am Dorfweiher bei bester Bewirtung, mit der Aussicht auf Josef Heils Wasserspiele, wen wundert es, dass die Feuerwehr schon bald nach Beginn ihres Sommerfestes zusätzliche Sitzgelegenheiten schaffen musste. Immerhin sind die Wasserspiele im Umkreis einmalig.

Die Besucher kamen in Scharen – aus der Gemeinde, aber auch aus dem Umland. Die meisten von ihnen waren nicht zum ersten Mal da, wussten genau, was sie vom Sommernachtsfest der Letzauer Wehr zu erwarten haben. Und der Feuerwehr-Vorsitzende Florian Neumann und sein Team hatten – wissend um die hohen Erwartungen der Gäste – wieder alles perfekt vorbereitet.
Viel Applaus für die jüngsten Feuerwehrleute
Vor den Wasserspielen hatte die Kinderfeuerwehr einen Auftritt, den die jüngsten Mitglieder der Wehr mit ihren Betreuerinnen Michaela Hösl und Vanessa Bäumler einstudiert hatten. Die Zuschauer zollten großes Lob.
Nach Einbruch der Dunkelheit dann die Wasserspiele, eine Show mit jährlich neuen Lichteffekten und dazu passender Musik. Die Festgäste waren so begeistert, dass die Show um Mitternacht wiederholt wurde.
Früherer Vorsitzender erinnert sich
Die Wasserspiele gehören Josef Heil; er baut sie eigens für das Sommerfest zusammen mit Korbinian Haberkorn auf. Ein früherer Vorsitzender der Wehr, Hans Wittmann, erinnert sich, wie er vor Jahrzehnten Firmen um Spenden für das Material der Wasserspiele gebeten habe. Zusammen mit dem damaligen Kommandanten Hans Heil habe man die Anlage vor über 30 Jahren für die Premiere am Hofbauern-Weiher aufgebaut.
Wittmann sagt, was die Feuerwehr in den vergangenen Jahren aus dem Fest gemacht habe, sei überaus lobenswert. Zu seiner Zeit seien die technischen Möglichkeiten deutlich geringer gewesen. Heils Anlage wurde inzwischen mehrfach erweitert und verfeinert.
* Diese Felder sind erforderlich.