Vom Fasching zum Altar: Christofer und Alica sagen Ja
Speinshart. Christofer Neukam und Alica Deglmann haben sich in der Klosterkirche Speinshart das kirchliche Ja-Wort gegeben. Bereits im November des Vorjahres hatten sie standesamtlich geheiratet.

Ja sagen für eine Zukunft zu zweit – ein Meilenstein im Leben von Christofer Neukam und Alica Deglmann. Bereits im November des vergangenen Jahres fand die standesamtliche Hochzeit statt. Nun gab sich das Paar in der Klosterkirche Speinshart vor Prior Pfarrer Adrian Kugler das kirchliche Eheversprechen. Eine feierliche Zeremonie, die sich für das Paar anschließend mit vielen Gratulationen und mit besonderen Überraschungen durch die Vereinswelt im kleinen Klosterhof fortsetzte.
Zwei Aktivposten des Ehrenamts
Das Paar gehört zu den Aktivposten ehrenamtlichen Engagements. Der Bräutigam ist seit vielen Jahren Brandschützer bei der Freiwilligen Feuerwehr Speinshart. Zudem verwaltet er mustergültig die Schatztruhe des Feuerwehrvereins. Deshalb stand die Wehr nach dem Gottesdienst Spalier. Auch ein Feuerlöscheinsatz mit einer historischen Wasserspritze mit den Vätern und Trauzeugen am Pumpwerk musste sein. Als Vollblut-Fußballer und Torjäger gehört Christofer Neukam zum Stammpersonal der Kreisliga-Mannschaft des FC Tremmersdorf/Speinshart. Den Beweis der weiteren Treffsicherheit musste der Bräutigam auf dem Vorplatz der Klosterkirche mit vier Volltreffern auf ein kleines Fußballtor antreten.
Auch die Katholische Landjugend war vertreten. In Zettlitz mit vier Geschwistern aufgewachsen, ist Christofer Neukam für die Speinsharter eine vielseitig begabte Zukunftshoffnung, die auch beruflich Karriere macht. Bis Oktober 2023 Leiter des Einwohnermeldeamtes der Verwaltungsgemeinschaft Eschenbach ist der Verwaltungsfachwirt nun beim Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Oberpfalz-Nord tätig. Die Braut aus Pressath war viele Jahre bei der Floßer Baufirma Gollwitzer beschäftigt, bildete sich zur Wirtschaftsfachwirtin weiter und ist jetzt Mitarbeiterin der Firma Novem.
Im Fasching kennengelernt
Kennengelernt hat sich das Paar bei viel Helau in der fünften Jahreszeit. 2018 war Alica als Mitglied des Pressather Faschingsvereins beim Faschingszug in Hammerles für den Bräutigam ein besonderer Hingucker. Rasch hatten sich beide ins Herz geschlossen. Für die Gardemädels des Faschingsvereins Pressath war es deshalb eine Selbstverständlichkeit, das Paar nach der Trauung in ihren farbenprächtigen Garde-Kostümen mit Rosen zu empfangen. Auch der Elferrat stand in Uniform Spalier.
Derzeit konzentrieren sich die jungen Eheleute auf die Errichtung eines Eigenheimes in Zettlitz. Eine Aufgabe, die den Gemeinschaftsgeist des Paares nicht schmälert, wie Alica und Christofer versichern. Auch die weitere Freizeitgestaltung soll nicht zu kurz kommen. Wenn es die Zeit erlaubt, sind Berge und Meer für die frisch Vermählten beliebte Urlaubsziele. Die große Hochzeitsfete fand in der „Lumperer-Hall“ in Trabitz statt. OberpfalzECHO schließt sich den vielen Wünschen auf ein gemeinsames lebenslanges Glücklichsein an.
* Diese Felder sind erforderlich.