Vogelmayer begeistert Eslarn mit bayerischem Humor

Eslarn. Kabarettist Vogelmayer sorgte in der Gemeindebücherei für ausgelassene Stimmung mit bayerischen Liedern und Sprüchen. Er präsentierte sein Buch "Der Humor in Bayern" und begeisterte das Publikum mit Humor und Musik.

Beim Gastspiel in Eslarn stellte der Allrounder auch sein neues Buch "Der Humor in Bayern" vor. Foto: Karl Ziegler

Die Gemeindebücherei von Eslarn erlebte einen humorvollen Abend, der den Ort zum Lachen brachte. Der Kabarettist Vogelmayer, mit bürgerlichem Namen Thomas Mayer, begeisterte mit bayerischen Sprüchen und Gesang.

Ein Vollblutkomiker mit Talent für die bayerische Mundart

Mayer, geboren in Straubing, wechselt im Alltag zwischen seinem Büro im Landratsamt Straubing-Bogen und der Bühne, wo er als Vollblutkomiker brilliert. Seit 2019 lehrt er auch an bayerischen Volkshochschulen die Bairische Sprache. Bereits seit 2003 tritt er unter dem Künstlernamen Vogelmayer auf und hat seitdem viele Auszeichnungen, darunter den Ostbayerischen Kabarettpreis, erhalten. „Sogtses weida, da Vogelmayer kimmt nach Isling, kommts vorbei und nimmts alle mit“, rief er in einer humorvollen Video-Botschaft.

Ein Abend voller Humor und Musik

Melissa Brenner, die Leiterin der Bücherei, konnte den Künstler in Lederhosen und die Gäste aus Eslarn und Umgebung willkommen heißen. Der Abend versprach ein Feuerwerk an hintersinnigen Sprüchen und Songtexten. Mayer bewies erneut seine Verbundenheit zu seiner bayerischen Heimat, sowohl in seinen Liedern als auch in den gesprochenen Worten. Er betonte, dass Dialekt und Bayern untrennbar zusammengehören, trotz der „merkwürdigen Ausdrücke und lautmalerischen Vokalverschiebungen“.

Ein besonderer Moment war der Vortrag eines „Liebesliedes an seine bayerische Heimat“, begleitet von seiner Gitarre. Mayer zeigte sein Repertoire aus gesellschaftskritischen Liedern und humorvollen Gedichten, die seine Zuhörer in Lachanfälle versetzten. Als „Ed Sheeran aus Niederbayern“ wurde er gefeiert und die erste Reihe im Publikum wurde aufgrund ihres rhythmischen Klatschens zu „Vogelmayers Ultras“.

Neues Buch: „Der Humor in Bayern“

Der Höhepunkt des Abends war die Vorstellung seines neuesten Werkes „Der Humor in Bayern“. Mayer nahm die Gäste auf eine Reise durch das Leben und die Vielfältigkeit des bayerischen Humors mit. Das Buch, eine Sammlung von rund 400 bayerischen Witzen, bietet Unterhaltung und regt zum Schmunzeln und Lachen an. Die Leser tauchen ein in eine Welt aus humorvollen und gesellschaftskritischen Liedtexten, Sprüchen und Zitaten rund um Bayern.

Die Besucher waren überzeugt: „Ein bayerisches Original, das man erlebt und gesehen und jetzt auch gelesen haben muss“. Brenner stellte fest: „Vogelmayer garantierte beste Unterhaltung und hielt sein Versprechen, die Lachmuskeln des Publikums zu strapazieren“. Die positive Resonanz und die Zugaberufe bestätigten den Erfolg des Abends, was Mayer dazu veranlasste, seinen verdienten Feierabend zu verschieben.

„Wir freuen uns unendlich, dass so viele Gäste mit uns diesen wunderbaren und humorvollen Abend genießen konnten“, schloss Brenner den Abend ab, bevor der Künstler sich den Fragen der Gäste widmete und seine Bücher signierte.

Zahlreiche Zuhörer fanden den Weg zum Mundart-Autor Vogelmayer in die Bücherei. Foto: Karl Ziegler
Zahlreiche Zuhörer fanden den Weg zum Mundart-Autor Vogelmayer in die Bücherei. Foto: Karl Ziegler
Seine ständige Begleiterin bei seinen Auftritten ist seine Gitarre. Foto: Karl Ziegler
Seine ständige Begleiterin bei seinen Auftritten ist seine Gitarre. Foto: Karl Ziegler

* Diese Felder sind erforderlich.