Viermal Totalschaden und ein verdächtiger Besucher

Weiden. Vier Autos mit Totalschaden – darunter gleich zweimal ein Opel Corsa – und eine Seniorin, der der Besuch eines vermeintlichen Zeitschriften-Abo-Verkäufers im Nachhinein doch komisch vorkam. Das ist die Bilanz der Polizeiinspektion von Mittwoch und Donnerstag.
Leicht verletzte Corsa-Fahrerin und zerfetzter Schaltkasten
Am Donnerstag um 00.05 Uhr fuhr ein 20-Jähriger aus Weiden auf der Leimbergerstraße in nördlicher Richtung. Mit seinem VW Golf wollte er die Frauenrichter Straße geradeaus in die Schweigerstraße überqueren. Dabei übersah er eine 24-Jährige Weidnerin, die mit ihrem Opel Corsa auf der Vorfahrtsstraße stadteinwärts unterwegs war. Die Frau krachte mit ihrem PKW frontal in die Fahrerseite des Golf. Dieser schleuderte um die eigene Achse und zerfetzte einen Schaltkasten. Die 24-Jährige wurde bei dem Frontalaufprall nur leicht verletzt. Die Totalschäden an den beiden Fahrzeugen summieren sich auf 11.500 Euro. Am Schaltkasten entstand ein Schaden von 2.000 Euro.
Und nochmal Totalschaden an einem Opel Corsa
10.000 Euro lautet die Bilanz eines falschen Abbiegemanövers. Ein 84-Jähriger aus Weiden fuhr am Mittwoch auf dem Hammerweg stadtauswärts. Um 12.10 Uhr wollte er mit seinem Opel Corsa nach links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen. Davor ordnete er sich jedoch nicht nach links, sondern nach rechts ein und lenkte seinen PKW plötzlich nach links quer über die Fahrbahn. Ein in gleicher Richtung fahrender 25-Jähriger konnte seinen Renault Clio nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte frontal in die linke Längsseite des Opel. Die 82-jährige Beifahrerin hatte bereits vor dem Unfall über Schmerzen im Brustbereich geklagt. Rettungssanitäter brachten die Frau ins Klinikum. An beiden Fahrzeugen, die abgeschleppt werden mussten, entstand Totalschaden.
Einbruch vorbereitet? Eine Seniorin aus der Oberen Bauscherstraße teilte der Polizei ein verdächtiges Erlebnis mit. Am Mittwochnachmittag, zwischen 15 und 15.30 Uhr, hatte sie einen ungebetenen Besucher in ihrer Wohnung. Der Mann hatte in dem Mehrfamilienhaus an ihrer Wohnungstür geklingelt und bot der 71-Jährigen ein Zeitschriften-Abo an. Die Frau ließ den Mann in ihre Wohnung und schloss ein Abo ab. Erst hinterher kam ihr die ganze Sache doch etwas komisch vor. Der Unbekannte fragte, ob sie denn keinen Computer habe und ob sie denn öfters außer Haus sei. Auf der Liefervereinbarung vermerkte der Unbekannte lediglich den Namen der Frau, keine Adresse und auch keine Bankverbindung. Die 71-Jährige hatte den Eindruck, als ob ihre Wohnung für einen späteren Einbruch nur ausspioniert werden sollte. Sie beschrieb den Verdächtigen wie folgt: Männlich, ca. 170 cm groß, etwa 60 Jahre alt, braune wellige kurze Haare, sprach Hochdeutsch mit bayerischem Akzent
Bei ähnlichen Vorfällen sollte die Polizei umgehend verständigt werden. Sehr hilfreich wäre auch eine möglichst genaue Beschreibung eines Tatverdächtigen, ob dieser zu Fuß unterwegs ist und in welche Richtung er sich entfernt hat. Sachdienliche Hinweise werden unter Tel. 0961 401-321 entgegen genommen.
* Diese Felder sind erforderlich.