Viele guten Wünsche und Musik zum 90. Geburtstag

Grafenwöhr. Ihre Familie und die Musik sind das Wichtigste in ihrem Leben. Ihren 90. Geburtstag feierte Klara Braun mit vielen Gratulanten und einem kleinen Konzert.

Klara Braun feierte ihren 90. Geburtstag mit vielen Gratulanten. Die Chöre „ChorAlle“ und „Cantare et Vivere“ gratulierten musikalisch. Foto: Renate Gradl

Am 1. Juni 1934 kam Klara Braun in Hütten zur Welt. Bereits am Samstag feierte Tochter Roswitha mit ihren Geschwistern den Geburtstag ihrer Mutter. Glückwünsche gab es auch von Jürgen Hofmann im Namen der CSU und Susanne Schnabel stellvertretend für die Frauenunion sowie von Pfarrer Daniel Fenk.

Auch am Sonntag musste die Jubilarin viele Hände schütteln. Zum runden Geburtstag gab es viele gute Wünsche; auch in musikalischer Form: „Zum Geburtstag recht viel Glück“ und „Lass den Sonnenschein herein“ sang „ChorAlle“ und „O happy day“ der Kinder- und Jugendchor „Cantare et vivere“ sowie zusammen: „Möge die Straße…“ – „Über elf Jahre war die Oma bei uns dabei; von Anfang an“, blickte Schwiegertochter Sabine zurück.

„Frau mit drei Herzen“

Den Kinder- und Jugendchor leitete Klara Braun lange Zeit selbst. „Schöi hatz es gmacht“, meinte die Jubilarin nach den Darbietungen. Dritte Bürgermeisterin Anita Hessler gratulierte im Namen der Stadt und bedankte sich für ihr ehrenamtliches Engagement, Kaplan Raveendra Reddy Ponnapati für ihre Arbeit als Chorleiterin und Orgelspielerin.

Hans Kurz bezeichnete Klara Braun als „Frau mit drei Herzen“. Ihr Herz schlägt für die Familie, für den Chor und für die KAB, wo sie von Anfang an dabei war. Auch Brigitte Adam, die Heimleiterin des Seniorenheims „St. Sebastian“, wo die Seniorin zusammen mit ihrem Mann Alfred ihren Lebensabend verbringt, wünschte alles Gute.

* Diese Felder sind erforderlich.