VHS Eschenbach: Vielfältiges Lernen im Herbst/Winter 2024/25
Eschenbach. Die Volkshochschule Eschenbach bietet ein vielfältiges Herbst/Winter-Programm mit Angeboten wie "Brainwalking" an, um Bildung und Gesundheit zu fördern. Neue Kreativkurse und Gesundheitskurse mit viel Gefühl sind Teil des breitgefächerten Angebots.

Die Volkshochschule Eschenbach präsentiert im Verbund mit den Volkshochschulen im Landkreis Neustadt ein vielfältiges Herbst/Winter-Programm. Von „Brainwalking“ in der freien Natur bis hin zu Grundkursen, die sich mit der deutschen Seele beschäftigen, reicht das breite Angebot. Es umfasst Bildung, Kultur, Sprachen, Reisen, Gesundheit und Kreativität. Die VHS Eschenbach, eine Institution, die für alle sozialen Schichten offen ist, wird von der Geschäftsführerin Angelika Denk als Forum der gesellschaftlichen Begegnung beschrieben, wo Demokratie gelebt, Gesellschaft gestaltet und mehr Bildung gewagt wird.
Neuigkeiten im Herbst/Winterprogramm 2024/25
Die VHS Eschenbach und die Partner-VHS in Vohenstrauß, die unter der Trägerschaft des Landkreises agieren, bieten zweimal jährlich ein Programmheft an, das die Bedürfnisse der Menschen vor Ort widerspiegelt. Unter den neuen Angeboten finden sich kreative Kurse, die in Zusammenarbeit mit den Kursleitern entwickelt wurden. „Offen bleiben, andere Menschen treffen, sich selbst entfalten, ganz zweckfrei Interesse zeigen, dafür muss man sich nicht rechtfertigen“, betont Denk. Highlight ist die lange Nacht der Demokratie am 28. September in Weiden mit Kunst, Konzerten und einem Keynote Vortrag mit Heribert Prantl.
Gesundheit und Kreativität im Fokus
Neben gesellschaftlichen Themen bietet das Programm auch Kurse zu Gesundheitsbewusstsein und sportlicher Fitness. Von neuen Rezepten für spanische Tapas über Yoga bis hin zu Atemtechniken – die Auswahl ist vielfältig. Für die jüngeren Mitglieder der Gemeinschaft bietet die Junge VHS Bewegungsangebote wie Schwimmen, Klettern und Zirkusakrobatik an.
Die Geschäftsführerin hebt zudem die Trägerschaft für die offene Ganztagsschule am Gymnasium Eschenbach hervor und betont die gute Partnerschaft mit der Verbund-VHS Vohenstrauß. Insgesamt acht Außenstellen in den Gemeinden des westlichen Landkreisteils ergänzen das Angebot und dienen als wichtige Ansprechpartner.
Kurs-Anmeldungen sind ab sofort online möglich, allerdings sind begehrte Kurse erst nach den Ferien ab 9. September online buchbar. Persönliche Beratungen bietet die VHS-Geschäftsstelle ab dem 9. September an. Informationen zum Programm der VHS Vohenstrauß sind ebenfalls verfügbar.
* Diese Felder sind erforderlich.