VfB Rothenstadt: Sieben neue Spieler und zwei vielversprechende Vorbereitungspartien

Rothenstadt. Nach dem Doppelaufstieg hat sich der VfB Rothenstadt für die neue Kreisligasaison verstärkt. Kommen doch große Herausforderungen auf die Mannschaft zu.

Sebastian Götz (schwarz, Rothenstadt) im Zweikampf mit dem Vohenstraußer Toni Grötsch. Foto: Rainer Rosenau

Zur ersten Trainingseinheit nach der kurzen Sommerpause konnte Trainer und Sportlicher Leiter Hakan Boztepe einige neue Spieler beim VfB begrüßen. „Natürlich freuen wir uns auf die Neuzugänge,“ sagt Boztepe, der mit seinem Team in die Kreisliga aufgestiegen ist. Auch die zweite Mannschaft hat den Sprung in die A-Klasse geschafft. „Unsere Neuen passen sportlich und menschlich gut zu uns.“ Dadurch habe man in beiden Teams mehr Möglichkeiten.

Hauptsächlich aus dem Raum Weiden

„Die Verjüngung des Gesamtkaders wurde ausschließlich mit Fußballern aus Weiden vollzogen“, betont Boztepe. Von der SpVgg SV Weiden kamen Michael Stanic (21) und Christian Langendorf (25). Beide haben in der U 23 der SpVgg SV auch schon in der Bezirksliga gespielt. Langendorf kam in der Saison 2022/23 sogar auf fünf Kurzeinsätze in der Bayernliga. Vom künftigen Ligakonkurrenten DJK kommen mit Eray Uludag (20) und Bilal Akcay (21) ebenfalls zwei Spieler, die den VfB enorm verstärken können.

Ein Trio holte man vom FC Weiden-Ost: Anton Schepelew (20) und Emre Tokay (22) sowie Routinier Alexander Funk (30). Mit Julian Teichert (22), 13 Jahre beim VfB, hat man nur einen Abgang zu verzeichnen. Er wechselt aus privaten Gründen zum FC Thalmassing.

Trainer Hakan Boztepe freut sich auf die sieben Neuzugänge beim VfB Rothenstadt. Foto: Rainer Rosenau

Der Kreisliganeuling hat bereits zwei Testspiele bestritten. Am Samstag gewann man beim SV Altenstadt/WN (Kreisklasse) 4:2 Erfolg. Die Tore erzielten Torjäger Sebastian Götz und Neuzugang Anton Schepelew. Den nächsten Test gegen den Bezirksligisten SpVgg Vohenstrauß verlor man zwar mit 2:3, zeigte aber ein sehr gutes Spiel. „Das war ein Spiel auf Augenhöhe, wo wir einiges testen wollten“, erklärt der Trainer. Nach den kraftraubenden Trainingseinheiten der letzten elf Tage waren die Beine auch schwer. Dennoch war der VfB-Coach sehr zufrieden, spielte man doch die Chancen und die beiden Treffer „sauber heraus“.

Wieder gegen den SC Eschenbach

In den nächsten Testspielen geht es hauptsächlich gegen höherklassige Mannschaften, ehe die Saison am Wochenende 19.-21. Juli startet. Dort erwartet man im ersten Heimspiel in der Kreisliga den ASV Haidenaab. Eine Besonderheit gibt es am 11. Spieltag, denn dann trifft der VfB auf den SC Eschenbach. Gegen die Mannen vom Rußweiher gewann der VfB vor einem Jahr das Relegationsspiel um den Aufstieg in die Kreisklasse mit 4:2. Jetzt spielen beide Teams in der Kreisliga Nord.

* Diese Felder sind erforderlich.