Vertrauter, Vermittler, Schlichter: Abschied und Dank für sichere Schulwege
Windischeschenbach. Polizeihauptkommissar Klaus Lang geht nach Jahren als Kontaktbeamter und Einsatz für Schulwegsicherheit in Ruhestand

Ein besonderer Anlass brachte Kollegen und Wegbegleiter im Rathaus der Stadt Windischeschenbach zusammen: die Verabschiedung von Polizeihauptkommissar Klaus Lang in den wohlverdienten Ruhestand. Gleichzeitig feierte Lang an diesem Tag seinen 60. Geburtstag – ein doppelter Grund zur Freude und ein würdiger Rahmen, um den scheidenden Beamten zu ehren.
Seit 2014 war Klaus Lang als Kontaktbereichsbeamter das Gesicht der Polizei in Windischeschenbach. In seiner Zeit hinterließ er deutliche Spuren und wurde weit mehr als ein Beamter in Uniform. „Du warst ein Vertrauter, ein Vermittler, und manchmal auch ein Schlichter, wenn die Emotionen hochkochten“, würdigte Bürgermeister Karlheinz Budnik seine Arbeit.
Einsatz für die Schulwegsicherheit
Besonders hervorgehoben wurde Langs Engagement für die Schulwegsicherheit. „Du hast mit viel Herz und Beharrlichkeit dafür gesorgt, dass unsere Kinder sicher zur Schule kommen“, betonte der Bürgermeister. Seine Arbeit in enger Zusammenarbeit mit der Grund- und Mittelschule erntete großen Respekt und Dankbarkeit von Lehrern, Eltern und Schülern gleichermaßen.
Auch Schulleiterin Annette Spreitzer dankte ihm für diesen Einsatz. „Fast täglich sorgten Sie mit Ihrer Präsenz für einen sicheren Schulweg und nahmen den Kindern wie auch den Eltern Sorgen und Ängste“, hob sie hervor. Als besonderes Dankeschön überreichte sie ihm ein symbolträchtiges Geschenk: Warnkleidung für Verkehrshelfer mit der humorvollen, aber ehrwürdigen Aufschrift „Verkehrshelfer im Ruhestand“.
Würdigung des Engagements
Zu den Gästen zählten auch der Leiter der Polizeiinspektion Neustadt/WN, Erster Polizeihauptkommissar Stefan Weinberger und dessen Stellvertreter Polizeihauptkommissar Johannes Zeug. Die Veranstaltung wurde durch eine kleine Feier abgerundet. In seiner Ansprache dankte der Bürgermeister im Namen des gesamten Stadtrats, der Bürgerinnen und Bürger und aller Kolleginnen und Kollegen Klaus Lang für seinen Einsatz, seine Verlässlichkeit und seinen Humor.
* Diese Felder sind erforderlich.