Verkehrsunfall beim Bahnhof Kemnath mit zwei leicht verletzten Personen
Kemnath. Am Donnerstag, gegen 14.30 Uhr, befuhr ein Mazda CX 5 aus dem Landkreis Fürth, besetzt mit einem Ehepaar und deren dreijährigen Sohn, die Staatsstraße 2168 von Neustadt am Kulm in Richtung Kemnath.

Zur gleichen Zeit wollte eine 18-jährige Fahrerin aus dem Landkreis Neustadt/WN mit ihrem Renault Zoe von der Kreisstraße TIR 30 kommend, nach links in die bevorrechtigte Staatsstraße 2168 einbiegen. Hierbei übersah sie jedoch den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Mazda, so dass es mitten im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Der Renault wurde um die eigene Achse gedreht und kam mit massivem Frontschaden im Einmündungsbereich zum Stehen. Der Mazda CX 5 wurde zunächst in die gegenüberliegende Leitplanke gestoßen und schleuderte von dort wieder zurück auf den eigenen Fahrstreifen, wo er total beschädigt liegen blieb.
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von etwa 40.000 Euro. Trotz der massiven Schäden an den beteiligten Fahrzeugen, ging es für die Insassen relativ glimpflich aus. Die Fahrerin des Renault Zoe klagte über Schmerzen am rechten Knie und linken Handgelenk. Die 35-jährige Beifahrerin des Mazda CX 5 erlitt vermutlich Prellungen am Rücken. Der Fahrer selbst und das Kleinkind blieben unverletzt. Alle Beteiligten kamen vorsorglich mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser.
Die freiwilligen Feuerwehren, Löschwitz und Höflas mit jeweils 10 Einsatzkräften regelten den Verkehr, reinigten die Fahrbahn und sicherten die Unfallstelle beim Abschleppen der Unfallfahrzeuge.
* Diese Felder sind erforderlich.