Unfallfluchten mit höheren Schäden

Symbolbild: Wellenhöfer. (Archiv)

Weiden/Wiesau. Nicht immer stehen Unfallverursacher zu ihrer Schuld. Auch am Wochenende haben sich drei Schuldige aus dem Staub gemacht – einmal allerdings erfolglos.

Unfall 1:

Am Samstag gegen 3.30 Uhr vernahm der Besitzer eines landwirtschaftlichen Anwesens in Rothenstadt in der Pirker Straße einen lauten Knall. Als er nach dem Rechten sah, musste er feststellen, dass ein Unbekannter gegen seinen Holzzaun gefahren war, zwischenzeitlich aber von der Unfallstelle geflüchtet war.

Aufgrund vorgefundener Fahrzeugteile konnte die Beamten der Polizeiinspektion Weiden schon eingegrenzen, dass es sich beim Verursacherfahrzeug um einen VW Touran oder Caddy handelt.

Am Zaun entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro.

Unfall 2:

Bereits am vergangenen Donnerstag, etwa zwischen 18 Uhr und 18.45 Uhr, verursachte in der Weigelstraße ein bisher unbekannter, vermutlich hellblauer Kleinwagen beim Ein- oder Ausparken einen Schaden an einem dort abgestellten VW.

Auch hier verließ der Verursacher die Unfallstelle, ohne den entstandenen Schaden von etwa 1.000 Euro zu regulieren.

Zeugen, die Angaben zu den Verkehrsunfällen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Weiden unter der Telefonnummer 0961/401-0 in Verbindung zu setzen.

Unfall 3:

Weniger erfolgreich verlief der Fluchtversuch eines Unfallverursachers bei Wiesau. Am Samstagabend gegen 20 Uhr steuerte ein älterer Mann seinen VW Golf auf der Umgehungsstraße von Mitterteich her kommend in Richtung Fuchsmühl. Hierbei übersah er den dortigen Kreisverkehr und überfuhr ihn geradeaus. Dabei kollidierte er mit einer Leitbake, der Pkw wurde frontal beschädigt und die Ölwanne aufgerissen.

Anschließend flüchtete der Unfallfahrer über die Ottobadstraße nach Wiesau und stellte seinen Pkw am Kirchplatz ab. Eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin hatte den Unfall wahrgenommen und war dem in Schlangenlinien flüchtenden Unfallverursacher hinterher gefahren. Am Kirchplatz stellte sie den Fahrer und wartete das Eintreffen der Polizei ab.

Nachdem bei dem Unfallflüchtigen eine leichte Alkoholisierung feststellbar war, ordnete der Staatsanwalt eine Blutentnahme an. Der verursachte Schaden am Kreisverkehr und die Reinigungskosten für die Verunreinigung der Straße  mit Öl liegen bei 1.000 Euro. Am VW Golf entstand ein Schaden in Höhe von 8.000 Euro.

* Diese Felder sind erforderlich.