Unfall und E-Scooter-Kontrolle in Burglengenfeld

Teublitz. Am Montagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen und einem Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Burglengenfeld. Ein E-Scooter-Fahrer wurde wegen fehlender Versicherung angezeigt.

Wirt vermisst seinen E-Scooter. Symbolbild: Pixabay

Am Montagmorgen kam es auf der Kreisstraße SAD 5 bei Teublitz zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 8.40 Uhr stießen zwei Autos zusammen, nachdem ein 84-jähriger Seat-Fahrer beim Abbiegen von der Münchshofener Straße einen 32-jährigen VW Golf-Fahrer, der Vorfahrt hatte, übersah. Der Zusammenstoß führte dazu, dass sich der Seat überschlug. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld hat die Ermittlungen aufgenommen.

E-Scooter ohne Versicherung

In Burglengenfeld stoppten Polizeibeamte gestern Nachmittag um 16.15 Uhr einen E-Scooter-Fahrer. Der 27-jährige Mann aus der Stadt konnte keinen gültigen Versicherungsnachweis vorlegen und hatte zudem keine gültige Plakette an seinem Roller. Er wurde daraufhin gemäß dem Pflichtversicherungsgesetz angezeigt und musste seine Fahrt unterbrechen.

* Diese Felder sind erforderlich.