U 16 des Basketballteams Oberpfalz kehrt mit starkem Platz drei von den Bayerischen zurück
Bamberg/Neustadt/WN. Es hat nicht ganz gereicht zur Titelverteidigung. Aber mit dem dritten Platz seines Teams bei den Bayerischen Basketballmeisterschaften der U 16 war Gabi Ionescu, der Trainer des Teams Oberpfalz, sehr zufrieden.

Nach dem Triumph des Basketballteams Oberpfalz (BTO) im vergangenen Jahr mit dem Einzug bis ins Deutsche Pokalfinale waren die Erwartungen in diesem Jahr von vorneherein nicht ganz so hoch gesteckt. Schließlich musste Trainer Gabi Ionescu auf zwei wichtige Spieler verletzt verzichten und auch die Konkurrenz war diesmal stärker einzuschätzen (https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/junge-oberpfaelzer-basketballer-fahren-ehrgeizig-und-motiviert-zur-bayerischen).
Trainer stolz auf sein Team
„Es ist zwar bitter, dass es diesmal nicht für ganz vorne gereicht hat. Aber ich bin trotzdem richtig stolz auf meine Jungs und auf das, was wir mit dem dritten Platz erreicht haben“, sagt Ionescu gegenüber OberpfalzEcho. Seine Spieler hätten alles gegeben, seien hoch motiviert gewesen, hätten kämpferisch alles gegeben und auch bei den knappen Niederlagen durchweg überzeugt. „Mit dem Halbfinaleinzug haben wir unser gestecktes Ziel erreicht. Mehr konnte man diesmal nicht erwarten“, betont der Basketballlehrer.
Auftaktsieg gegen Nürnberg
Das erste Gruppenspiel wurde zu einer spannenden Angelegenheit. Gegen den in der Liga Mittelfranken ungeschlagenen Meister Frankonia Baskets Nürnberg setzte sich das Team BTO knapp mit 53:47 durch und war damit bereits für das Halbfinale qualifiziert. So konnte Coach Ioinescu in der Partie gegen Bayern München (35:54) seine Stammformation im letzten Drittel für das Halbfinale am Sonntag schonen, nachdem man nach dem ersten Viertel klar mit 18:9 geführt hatte.
Stärkstes Spiel gegen Regnitztal
Im Semifinale am Sonntag kam es zum Aufeinandertreffen mit der starken Mannschaft von Regnitztal Baskets, gegen die man bereits in der Saison zweimal knapp verloren hatte. Und die Jungs vom BTO gaben alles, verlangten dem Favoriten in einem hart umkämpften und ausgeglichenen Spiel alles ab und mussten sich am Ende nur knapp mit fünf Punkten (48:53) geschlagen geben. „Das war unser bestes Spiel in dieser Saison“, sagt Trainer Ionescu stolz. Regnitztal musste sich dann im Finale dem Team München Ost mit 53:66 beugen. Das Endergebnis bestätigte Gabi Ionescu auch in seiner Aussage von Freitag, wo er seine Mannschaft diesmal auf „Platz drei oder vier“ sah und wusste, dass es bei diesem Turnier keinen leichten Gegner geben werde.
Kräftezehrende Begegnungen
Wie fordernd und kräftezehrend dieses Turnier in seiner geballten Form mit drei Spielen innerhalb von 17 oder 18 Stunden für die 15- und 16-Jährigen ist, wurde am Rückzug von Bayern München deutlich. Die Oberbayern verzichteten auf die Austragung des „kleinen Finales“ gegen das Basketballteam Oberpfalz, das so mit 20:0 für die Ionescu-Truppe gewertet wurde und ihr kampflos den dritten Platz bei der Bayerischen Meisterschaft bescherte.
Hochkarätiges Turnier in Klatovy
Trainer Gabi Ionescu hat nicht viel Zeit zum Durchschnaufen. Nach den Bayerischen Meisterschaften mit der U 16 reist er am Osterwochenende mit der U 12 und der U 14 vom BTO zum traditionsreichen und hochkarätigen Easter-Cup-Basketballturnier ins tschechische Klatovy (Klattau).
76 Mannschaften aus sechs Ländern werden sich dort hochklassige Spiele um den Turniersieg liefern, weiß Ionescu. Seine bisher beste Platzierung dort erreichte der Trainer 2018 mit der DJK Neustadt/WN und Platz fünf.
* Diese Felder sind erforderlich.