TSV Neudorf – 50 Jahre voller Leidenschaft und Erfolg
Neudorf. Seit 50 Jahren gibt es den TSV in Neudorf. Eine Erfolgsgeschichte, ganz im Sinne der Gründungsväter. Am Wochenende wurde das Jubiläum zünftig gefeiert.
Der TSV Neudorf hat sich anlässlich seines 50-jährigem Jubiläum selbst ganz groß gefeiert. Der Fußballsport durfte nicht zu kurz kommen. Von jung bis zur Alte Herren. Alle durften auf den Rasen. Zum Schluss kann man sagen, der TSV Neudorf hat sich gut präsentiert und verkauft.
Fußball und Feststimmung trotz Regenschauer
Das Festwochenende hatte es in sich. Zum einem war das Wetter sehr wechselhaft, von Sonne bis Regen, es musste mit allen umgegangen werden. Am Freitagabend kamen die Alte Herren (AH) Mannschaften zum Zug. Die gestandenen Männer zeigten den zahlreichen Zuschauern, dass sie nicht viel verlernt haben und immer noch mit dem Ball umgehen können.
Am Ende bestiegen die „Alten Herren“ von der DJK Irchenrieth aufs Siegertreppchen mit der Nummer 1. Es folgte der VfB Rothenstadt vor dem heimischen TSV. Auf Platz 4 landete der Nachbarverein des SC Luhe-Wildenau, die weiteren Plätze nahmen der FC Kaltenbrunn und die SG Wernberg ein. Als alle Besucher im Festzelt waren sorgte ein heftiger Regenschauer kurzzeitig für Unruhe. Nach kurzer Zeit öffnete sich der Himmel, die Sonne kam wieder heraus und das für die restlichen Festtage.
Country Sound aus dem Festzelt
Im Festzelt warte schon die Country Band „Steve McGee Duo“. Vor dem Festzelt rund um das Sportheim wurde eine Vielzahl von Speisen angeboten, die Gäste machten davon regen Gebrauch. Anziehungspunkt war, vor allem für die jüngeren Gäste, das Barzelt. Einer Feier bis spät in die Nacht war selbstverständlich.
Tolle Leistungen und frische Pizza beim Turnier
Der Samstag ging wie gewohnt weiter, zunächst ein C-Jugend Spiel, im Anschluss ein Herrenturnier. Nach harten, aber fairen Spielen, setzte sich die Reservemannschaft des SC Luhe-Wildenau durch und belegte den 1. Platz. Die SpVgg Pirk sicherte sich den Platz 2, vor dem heimischen TSV Neudorf. Dem FC Wernberg II blieb nur die Schlusslaterne. Der Turnierleiter, Andreas Schärtl, überreichte an die teilnehmenden Mannschaft Preis; eine Urkunde sowie einen Jubiläumswimpel. Schärtl dankte den Mannschaften für die Teilnahme und die fairen Spiele. Ein Dank wurde aber auch an alle Helfer und Helferinnen für die Arbeit rund ums Turnier ausgesprochen. Der Renner des Abends waren die frisch gebackenen Pizzen aus dem Pizzaofen der Siedler.
Festliches Jubiläum mit Weißwurst und Musik
Der Sonntag begann mit einem Festgottesdienst in St. Barbara, zelebriert von Gründungsmitglied Pfarrer i.R. Ambros Trummer. Bei einem Frühschoppen darf ein Weißwurstfrühschoppen nicht fehlen. Mit ihren schmissigen Weisen unterhielt das „Feier-Melder“ Duo die „Frühschopperer“ im Festzelt. Während die Gäste im Festzelt sich vergnügten, fand auf dem Rasen ein Jugendspiel statt.
Nach einer Pause mit Kaffee und Kuchen kamen die Frauen zu ihrem Recht bei einem Matsch. Den Festklang gestaltenden wieder die „Feier-Melder“. TSV Vorsitzender Richard Zeiler war sichtlich erfreut über den Verlauf des Jubiläums, war aber auch froh, dass es vorbei ist und man sich wieder auf den normalen Spielbetrieb konzentrieren kann. Zeiler wurde nicht müde, seinem Team für die großartige Mitarbeit zu danken.
* Diese Felder sind erforderlich.