Trauung in Kohlberg: Feuerwehrfest führt Brautpaar zusammen

Kohlberg. Der Weißenbrunner Michael Wisgickl und Sabine Buchmann traten in Kohlberg vor den Traualtar und gehen nun gemeinsam durchs Leben.

Das Brautpaar durchschritt nach der Trauung eine große Menschenmenge. Foto: Wisgickl/Hans Meißner

In Kohlberg läuten derzeit die Hochzeitsglocken oft. Am 22. Juni traten Sabine Buchmann und Michael Wisgickl aus Weißenbrunn an den Altar der Herz Jesu Kirche in Kohlberg, um den Bund der Ehe zu schließen.

Die Feuerwehr – das Hobby beider Brauleute – hat die beiden jungen Menschen zusammengeführt. Es „funkte“ beim Kohlberger Feuerwehrfest 2018.

Brautpaar in Vereinen aktiv, besonders bei der Feuerwehr

Sabine Buchmann hat die längste Zeit ihres Lebens in Weiherhammer verbracht. Beruflich ist sie in einem Immobilienbüro in Weiden tätig. In ihrer Freizeit ist sie bei der Feuerwehr aktiv, leitet bei der TSG Weiherhammer den Turnbereich mit und ist begeistert beim Kirwaverein Weißenbrunn dabei.

Michael Wisgickl wuchs in Weißenbrunn auf. Der Elektromeister bei einer Weidener Elektrofirma und engagiert sich bei der Feuerwehr Hannersgrün, unter anderem als stellvertretender Kommandant. Er ist Vorsitzender des Weißenbrunner Kirwavereins. Viele Freunde und Bekannte sowie die Familie gratulierten dem Paar zur Eheschließung.

* Diese Felder sind erforderlich.