Fünf Geschäfte schließen: Tote Hose in der Innenstadt?

Weiden. Ob Apotheke, Blumen- oder Wollgeschäft – in der Innenstadt schließt ein Laden nach dem anderen. Was ist los in der Max-Reger-Stadt?
Gleich fünf Geschäfte sind es, die innerhalb kurzer Zeit die Segel streichen:
- Die Adler-Apotheke in der Wörthstraße. Seit 1. Februar ist die Apotheke Geschichte. Die bisherige Inhaberin, Apothekerin Claudia Burghofer, nennt gegenüber dem „Neuen Tag“ vielfältige Gründe für die Schließung.
- „Schatztruhe“, Stadtmühlweg
- „Florofino“, Blumengeschäft in der Schulgasse 16
- „Dagmar’s Blumenladl“ an der Allee. Am 21. Februar wird Schluss sein. Inhaberin Dagmar Buchka nennt ebenfalls gegenüber dem „Neuen Tag“ Gründe. Einer davon: die Schließung der Allee-Tiefgarage, über die auch OTV berichtet.
- Strickeria, Türlgasse
Ein wenig Hoffnung gibt’s aber dennoch:
- Mitte Februar wird in den Räumen des ehemaligen Restaurants „Loco“ in der Spitalgasse wieder ein Mexikaner auftischen, dann unter dem Namen „Comidas“.
- „Jeans Fritz“: Seit 5. Feburar bietet die Modekette im Kauflandgebäude Bekleidung zum kleinen Preis an.
* Diese Felder sind erforderlich.