Tischtennis: Für den SC Eschenbach reicht es nicht für eine Überraschung
Eschenbach. Trotz der starken Favoritenrolle der Gäste entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem die Gastgeber zunächst für eine echte Überraschung sorgten.

Tischtennis Landesliga Ostnordost
SC Eschenbach – DJK SpVgg Effeltrich III 3:7
Am Wochenende empfingen die Tischtennisspieler des SC Eschenbach den Tabellenführer der Landesliga, die DJK SpVgg Effeltrich III, in heimischer Halle.
Der SC Eschenbach legte fulminant los und zeigte in den Doppelbegegnungen seine Stärke: Jonas Gottsche und Thomas Klösel besiegten das Effeltricher Doppel Michael Mideck und Helmut Spät klar mit 3:0. Im zweiten Doppel triumphierten Markus Thurn und Nicolas Burger in einem hart umkämpften Match mit 3:2 über das Spitzenduo Julius Werner und Julian Schröder. Mit diesen beiden Siegen ging Eschenbach überraschend mit 2:0 in Führung.
Überraschung lag in der Luft
Im Anschluss setzte Thomas Klösel die beeindruckende Serie fort. In einem spannenden Einzelspiel gegen das 13-jährige Ausnahmetalent Julius Werner gewann Klösel mit 3:1 und baute die Führung auf 3:0 aus. Zu diesem Zeitpunkt lag eine Sensation in der Luft.
Aus 3:0 wurde ein 3:7
Doch die Gäste aus Effeltrich fanden nach den ersten Rückschlägen zurück ins Spiel. Jonas Gottsche unterlag in seinem Einzel gegen Julian Schröder mit 1:3, ebenso wie Markus Thurn gegen Michael Mideck. Nicolas Burger kämpfte sich in einem packenden Match bis in den fünften Satz, verlor aber denkbar knapp mit 9:11 gegen Helmut Spät. Als dann auch noch Thomas Klösel nach einem erneut engen Duell im fünften Satz gegen Schröder unterlag, stand es plötzlich 4:3 für die Gäste.
Von diesem Moment an zeigte der Tabellenführer seine Klasse. Jonas Gottsche verlor gegen Julius Werner mit 0:3, Markus Thurn musste sich Helmut Spät mit 1:3 geschlagen geben und auch Nicolas Burger zog gegen Michael Mideck mit 2:3 den Kürzeren.
In der Landesliga konkurrenzfähig
Trotz der 3:7-Niederlage konnten die Spieler des SC Eschenbach mit ihrer Leistung zufrieden sein. Vor allem der starke Auftakt zeigte, dass die Mannschaft in der Landesliga durchaus konkurrenzfähig ist und mit den Top-Teams mithalten kann. Das Fazit der Gastgeber fiel daher positiv aus, auch wenn der Favorit am Ende seiner Rolle gerecht wurde.
Ergebnisse im Überblick:
Doppel:
Gottsche/Klösel 3:0 Mideck/Spät
Thurn/Burger 3:2 Werner/Schröder
Einzel:
Klösel 3:1 Werner
Gottsche 1:3 Schröder
Thurn 1:3 Mideck
Burger 2:3 Spät
Klösel 2:3 Schröder
Gottsche 0:3 Werner
Thurn 1:3 Spät
Burger 2:3 Mideck
* Diese Felder sind erforderlich.