Tischtennis: Dem SV Altenstadt/WN hilft nur noch ein Wunder
Altenstadt/WN. In der Bezirksoberliga der Herren hatte der SV Altenstadt/WN noch die Chance, den Verbleib aus eigener Kraft zu schaffen. Doch nach der Niederlage am Wochenende dürfte dies nicht mehr möglich sein.

Tischtennis-Bezirksoberliga der Herren
SV Altenstadt/WN – TV Nabburg 5:9
Der SV startete gegen die Gäste gut, als sich Günter Frank/Christian Goller gegen David Kiener/Thomas Eckl mit 3:2 Sätzen durchsetzten. Doch Peter Orovecz/Maximilian Sand unterlagen danach Tim Ficht/Martin Graf mit 0:3. Henry Schreitmüller/Felix Holfelder gelang gegen Christian Brabec/Thomas Landgraf ein 3:1-Erfolg. Somit stand es nach den Doppeln 2:1 für die Hausherren.
Knappe Spiele verloren
Im vorderen Paarkreuz musste sich Peter Orovecz gegen David Kiener mit 0:3 geschlagen geben und auch Günter Frank unterlag Tim Ficht knapp mit 2:3 Sätzen. Im mittleren Paarkreuz besiegte Roland Nirschl den Nabburger Martin Graf mit 3:1, während Christian Goller gegen Martin Brabec 1:3 verlor. Der Stand jetzt: 3:3.
Im hinteren Paarkreuz konnte sich Henry Schreitmüller gegen Thomas Eckl mit 3:1 durchsetzen, doch Felix Holfelder unterlag Thomas Landgraf mit 1:3. Danach verlor Orovecz gegen Ficht auch seine zweite Begegnung mit 0:3 und Frank unterlag er Kiener mit 1:3. In der Mitte musste sich Nirschl mit 1:3 Brabec geschlagen geben und Goller gewann gegen Graf mit 3:1. Die 2:3-Niederlage von Schreitmüller gegen Landgraf bedeutete die Entscheidung zugunsten der Gäste.
Klassenerhalt kaum mehr möglich
Der Klassenerhalt ist jetzt nur noch bei einem Sieg gegen den Tabellenzweiten Kümmersbruck möglich. Dazu muss gleichzeitig der TV Wackersdorf zweimal verlieren, um das Unmögliche noch möglich zu machen.
Bezirksliga Mitte/Nord Herren:
SV Altenstadt/WN II – ATSV Tirschenreuth 9:7
Durch den Erfolg rückte die Zweite wieder auf Platz sieben vor. Das entscheidende Spiel im Abstiegskampf steigt am 15. April im Derby gegen die DJK Neustadt/WN.
Bezirksklasse A Herren:
ATSV Tirschenreuth II – SV Altenstadt/WN III 9:1
Die „Dritte“ unterlag ohne zwei Stammspieler auch beim Tabellenschlusslicht und muss weiter um den Verbleib in der Bezirksklasse bangen.
* Diese Felder sind erforderlich.