SV Immenreuth feiert sportliche Erfolge

Immenreuth. Der Sportverein berichtete in seiner Jahreshauptversammlung über zahlreiche Aufstiege und gesunde Finanzen.

Vorstandschaft 2024 Foto: Roman Melzner
Vorstandschaft 2024 Foto: Roman Melzner
Ehrung Reiner Ullmann.
 Foto: Roman Melzner
Ehrung Reiner Ullmann. Foto: Roman Melzner
Ehrungen Mitgliedschaft. Foto: Roman Melzner
Ehrungen Mitgliedschaft. Foto: Roman Melzner
Foto: Roman Melzner
Foto: Roman Melzner
Foto: Roman Melzner

In Immenreuth zieht der lokale Sportverein eine durchweg positive Bilanz seiner jüngsten Aktivitäten. Auf der Jahreshauptversammlung loben die Mitglieder des Vorstands für eine engagierte Führung und berichten von vielen erfolgreichen Aktionen und einer gesunden finanziellen Lage. Auch sportlich steht der Verein gut da, mit Aufstiegen und Meisterschaften in verschiedenen Sparten.

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung in Immenreuth

Der erste Vorsitzende Jürgen Lautner konnte zahlreiche Mitglieder sowie den Bürgermeister Thomas Kaufmann und andere Ehrengäste begrüßen. Eine Gedenkminute für verstorbene Mitglieder wurde abgehalten. Der Verein ist stolz auf seine 570 Mitglieder, die sich insbesondere beim 95-jährigen Jubiläum ehrenamtlich stark engagiert haben.

Projekt „Begegnungsstätte der Vereine“

Ein besonderes Augenmerk legt Lautner auf die fertiggestellte „Begegnungsstätte der Vereine“, ein Leaderprojekt, das dank über 3.000 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden Wirklichkeit wurde. Des Weiteren wurden das erfolgreiche SVI-Starkbierfest und die SSV-Jahn-Regensburg-Fußballschule hervorgehoben.

Sportliche Erfolge quer durch alle Sparten

Sportlich hat der Verein in der Abteilung Fußball mit dem langersehnten Wiederaufstieg in die Kreisklasse Grund zum Feiern. Im Jugendbereich wird über erfolgreiche Nachwuchsarbeit berichtet, ebenso im Tischtennis, wo die Damenmannschaft in die Bezirksoberliga aufgestiegen ist. Auch in den Sparten Tennis, Kinderturnen und Radsport gibt es Positives zu berichten, wie anhaltenden Zulauf und Engagements.

Verwaltung, Finanzen und Würdigungen

Finanziell steht der Verein trotz größerer Investitionen gut da, wie Schatzmeister Peter Heindl berichtet. Die Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig. Bei den Neuwahlen wurden alle Ämter bestätigt. Die höchste Vereinsauszeichnung, die goldene Vereinsnadel, wurde an Reiner Ullmann vergeben, der sich über viele Jahre hinweg für den Verein engagierte.

Bürgermeister Kaufmann betonte die wichtige Rolle des Sportvereins im Gemeindeleben und versprach weiterhin Unterstützung. Auch wurden Vorschläge wie die Erneuerung der Sportheim-Fassade erörtert, die bald in Angriff genommen werden soll.

Vorstand Sportverein Immenreuth:

1. Vorsitzende Jürgen Lautner, 2. Vorsitzende Stefan König, Kassier Peter Heindl,
Schriftführerin Verena Trenz, Beisitzer: Steffi Märkl, Janine Lautner, Bianca Pleier, Markus Bayerl, Markus Rauseo, Wolfgang Schmid, Christoph Zembsch, Felix Ullmann, Alfred Wiesend, Matthias Pocker

Ehrungen der Mitglieder für Vereinstreue:

  • 70 Jahre: Christoph Engelbrecht
  • 60 Jahre: Edeltraud Hartmann
  • 55 Jahre: Josef Sieber
  • 45 Jahre: Manfred Frauenholz, Thomas Meyer, Reiner Ullmann
  • 40 Jahre: Johann Etterer
  • 30 Jahre: Doris Schöler

* Diese Felder sind erforderlich.