SV Grafenwöhr geht trotz schmerzhafter Abgänge zuversichtlich in neue Saison
Grafenwöhr. Trotz schmerzhafter Abgänge blickt die SV TuS/DJK zuversichtlich auf die neue Saison. Kürzlich stellte der Bezirksligist seine Neuzugänge vor.

Der Bezirksligist hat seine Kaderplanungen für die Saison 2023/24 abgeschlossen. Nachdem man in der Sommerpause einige schmerzhafte Abgänge verkraften musste, begrüßte stellvertretend SV-Urgestein Markus Kraus die Neuzugänge.
Aus der eigenen Jugend
Folgende eigene Nachwuchsspieler stoßen nach ihrer erfolgreichen Jugendlaufbahn zu den Herrenmannschaften: Finn Spachtholz, Dennis Münz, Lenny Obayuwana, Fabian Bytomski, Dominik Hofmann, Marius Ohnemüller und Xavier Siemski. Viele dieser Spieler haben bereits in der abgelaufenen Saison Bezirksliga-Luft schnuppern dürfen und zählen nun zum festen Bestandteil der Herren-Fußballer.
Zwei Kemnather zur SV
Bereits in der Winterpause wechselte David Giesel vom SVSW Kemnath in die Garnisonsstadt. Mit Maximilian Herr wird ein weiterer Kemnather die Offensive der SV bereichern.
Maximilian Hiltl, für Grafenwöhrs Cheftrainer Martin Kratzer kein Unbekannter, kommt vom SV Raigering und verstärkt ebenso wie Giesel die Defensive.
Ricardo Burger vom SSV Kirchenpingarten ist für die Offensive der zweiten Mannschaft geplant. Auch Oleg Münz wird die SV-Reserve verstärken.
Trainergespann für die Zweite
Auch im Trainerteam hat sich in Grafenwöhr etwas getan. So übernimmt Arjanit Tocani, der bereits zur Winterpause 2021/22 nach Grafenwöhr kam, das Traineramt der Zweiten und tritt als Spielertrainer in die Fußstapfen von Thomas Rahn, der nach fünf erfolgreichen Jahren sein Amt zur Verfügung gestellt hatte. Unterstützt wird Tocani von Marius Böhm, der als Co-Trainer fungiert. Gleichzeitig übernimmt Böhm die U 19 als Coach.
* Diese Felder sind erforderlich.