SV Etzenricht testet weiter und freut sich über einen Rückkehrer
Etzenricht. Weiter geht es mit den Testspielen auf die Restsaison der Bezirksliga. Der SV Etzenricht bestreitet in dieser Woche zwei Partien.
Die Wetterlage macht es möglich: Der SV Etzenricht steigt vom Kunstrasen auf den eigenen B-Rasenplatz um und testet diese Woche doppelt: Es geht gegen den 1. FC Schlicht und gegen Inter Bergsteig Amberg. Den Test am Sonntag verlor der Bezirksligazweite beim Landesligisten ASV Burglengenfeld zwar mit 0:1, verkaufte sich dabei aber teuer. Das Tor für die Studtrucker-Elf erzielte Patrick Käufer (16.).
Andy Koppmann wieder dabei
Weit erfreulicher als das Ergebnis war der Einsatz von SV-Kapitän Andreas Koppmann, der seit August 2023 an einer langfristigen Verletzung laborierte. Am Sonntag spielte Koppmann wieder eine Halbzeit durch. SV-Trainer Andreas Wendl zum Spiel: „Wir sind zufrieden mit dem Resultat. Die Jungs machen es gegen den Ball aktuell recht gut. Am Sonntag fehlten allerdings zehn Spieler und auch am Dienstag wird sich daran nichts ändern. Auf einigen Positionen müssen wir wieder improvisieren.“
Vom Kunstrasen auf den B-Platz
Das trockene Wetter der vergangenen Tage ermöglicht es dem Verein, umzudisponieren. So wurden die Spiele in dieser Woche von Kunstrasen auf den eigenen B-Platz verlegt. So kann der SVE am Dienstag, 27. Februar (19 Uhr) den Bezirksligakontrahenten 1. FC Schlicht mit Trainer Christoph Hegenbart zum Flutlichtspiel in Etzenricht begrüßen. Die beiden Punktspiele konnte der SV mit 1:0 und 2:0 für sich entscheiden.
Wie Abteilungsleiter Manfred Herrmann mitteilt, wird auch das zweite Match am Wochenende gegen Inter Bergsteig Amberg auf der beim SV ausgetragen. Amberg kämpft in der Kreisliga Süd um den Aufstieg in die Bezirksliga und wird von Helmut Jurek trainiert, der beim SV Etzenricht in der Landesliga spielte.
* Diese Felder sind erforderlich.