Süddeutscher Wasserballpokal: SV Weiden holt nach Halbfinalschlappe noch Bronze
Stuttgart/Weiden. Die SV-Wasserballer holten sich beim Finale Four des Süddeutschen Wasserballpokals nach einer haushohen Schlappe gegen Cannstatt immerhin die erhoffte Bronzemedaille.

Mit nur zwölf Spielern nach Stuttgart
Im Spiel um Platz 3 im Neckarbad in Cannstatt besiegte das Team von Trainer Sean Ryder den VfB Friedberg sicher mit 11:7. Die Max-Reger-Städter dominierten von Beginn an. Während die ersten zwei Viertel (7:1) beeindruckend gut liefen, musste man sich in den letzten zwei Abschnitten strecken, um den Vorsprung sicher ins Ziel zu bringen. Diese Schwäche war aber auch darin begründet, dass der SV mit dem letzten Aufgebot und nur zwölf Spielern anreisen konnte. Zahlreiche Stammspieler sind immer noch verletzt oder krank.
Haushohe Niederlage im Halbfinale
Wenige Stunden zuvor kassierte der SV gegen den Topfavoriten Cannstatt im Halbfinale eine haushohe 4:23-Schlappe. „Das war eine bittere Niederlage. Wir haben viele Kontertore bekommen. Dabei haben wir eigentlich gute Angriffe gezeigt, aber viel zu selten getroffen“, bilanzierte Coach Sean Ryder. Cannstatt war nicht nur in dieser Hinsicht zwei Klassen besser. Der Coach musste immer wieder zuschauen, wie seine jungen Spieler dem starken Gegner viel zu viel Platz ließen und die Gäste ein ums andere Mal alt aussehen ließen.
Favorit setzt sich durch
Im ersten Halbfinale musste der SC Neustadt/Weinstraße gegen den VfB Friedberg unerwartet hart kämpfen, um sich mit 13:12-Erfolg äußerst knapp durchzusetzen. Den Pokal gewann erwartungsgemäß Cannstatt mit einem 21:6-Sieg gegen den SC Neustadt.
Zwei starke Abschnitte reichten
Für die Oberpfälzer waren die Halbfinalspiele der richtige Warnschuss. Sean Ryder hatte scheinbar die richtigen Worte gefunden, sein Team glänzte mit Effektivität in den ersten zwei Abschnitten, wo man mit 7:1 deutlich dominierte. „Garanten für unseren Sieg waren Torhüter Andrii Lobodynskyi, der in den ersten 16 Minuten wie eine lebende Wand reihenweise schwere Würfe der Friedberger parierte. Im Feld agierten Denis Reichert, Dennis Undeberg, Alexander Leichter und Maximilian Strauch sehr effektiv.“
Weiter geht es für Weiden in der Meisterschaft am kommenden Samstag (20.15 Uhr) in Friedberg und in 14 Tagen gastiert der haushohe Titelfavorit Cannstatt im Schätzlerbad.
* Diese Felder sind erforderlich.