Strahlende Gesichter am Tisch des Herrn
Weiherhammer. Elf Mädchen und drei Knaben wurden in einem feierlich gestalteten Gottesdienst in die Eucharistiegemeinschaft aufgenommen.

„Wir sind dir alle ins Netz gegangen, du hältst im Netz der Liebe uns gefangen“, mit diesem Motto-Lied eröffneten die Harmony-Sounds nach dem Einzug der Eltern und Kinder am Muttertag den Festgottesdienst zur Erstkommunion in der vollen Pfarrkirche. Die Gesangs- und Instrumentalgruppe schaffte auch mit „Im Herzen ein Lied“ und „Der Segen Gottes möge dich umarmen, egal wohin dich deine Wege führen“ eine Atmosphäre der Freude und Begeisterung.
Vorbereitung auf das Fest
Dazu trugen auch die Kinder bei der Mitgestaltung der Liturgie mit deutlicher Aussprache bei. Mit von den Paten entzündeten Kerzen in der Hand bekräftigten die elf Mädchen und drei Knaben am Altar ihr Taufgelübde. „Ihr werdet alle Menschenfischer!“ Unter diesem Motto hatten sich die Kinder auf das Fest vorbereitet. Auch die Fischer Petrus, Johannes und Jakob seien sozusagen Jesus ins Netz gegangen, als er ihnen geholfen hatte, den wunderbaren Fischfang zu machen, nicht gezwungen, sondern freiwillig, betonte Pfarrer Varghese Puthenchira in Bezug auf das Lukasevangelium.
Gemeinsam das Geschenk empfangen
„Jesus wolle uns nicht gewaltsam auf seine Seite bringen“, so Puthenchira zu den Kommunionkindern. „Euer Leben wird menschlicher und reicher, wenn ihr seinen Fußspuren folgt! Dann könnt ihr auch auf Menschen anziehend wirken. Was die Jünger beim letzten Abendmahl sehr intensiv gespürt haben, das machen wir heute zu seinem Gedächtnis. Jesus lädt euch heute an seinen Tisch, um das große Geschenk, die Gemeinschaft mit ihm zu empfangen.“
Die Eltern bat der Seelsorger, ihren Kindern zu helfen, dass sie auf Jesus hören, seine Nähe suchen und in seiner Liebe bleiben. Besonderer Dank galt den Tischmüttern Katrin Melischko, Nicole Presche und Yvonne Rothmeier sowie den Eltern, dass sie mit ihrem Kind den Weg der Vorbereitung auf diesen Tag gegangen sind.
* Diese Felder sind erforderlich.