Sternsingeraktion 2025: Segen für Kinder weltweit
Böhmischbruck. Zum 67. Mal zogen Sternsinger sammelnd und segnend von Haus zu Haus. Die Spendenaktion 2025 stand unter dem Motto "Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte."

Bereits zum 67. Mal ziehen Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus, bringen den Menschen Gottes Segen für das neue Jahr und sammeln Spenden für Kinder weltweit. Die Aktion Dreikönigssingen 2025 steht unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte.“ Zum Hochfest „Erscheinung des Herrn“ zog Pfarrer Ronald Liesaus feierlich mit den Sternsingern aus Böhmischbruck, Altentreswitz und Kössing in die vollbesetzte Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ ein. Verstärkt wurde in diesem Jahr die Königsschar durch die „Nachwuchssternsinger“ Tim Sax und Jonas Ogarek.
Nach der feierlichen Wasserweihe erfuhren die Gottesdienstbesucher einiges über die Sternenkonstellationen vor über zweitausend Jahren. Und dass sich nicht nur damals die Astronomen, sondern auch heute noch die Wissenschaftler die Köpfe über Umlaufbahnen, Sternen- und Planetenstellungen dieses Phänomens zerbrechen. Selbst wenn das Sternnavi damals nicht richtig funktioniert habe, denn die Weisen liefen erst einen Umweg über Jerusalem, letztendlich fanden sie Christus doch in der Krippe in Bethlehem.
Musikalischer Glanz und Dorfsegnungen
Einen besonderen musikalischen Glanz verbreiteten die Solistinnen Regina Plödt und Luisa Ram mit ihrem Gesang, begleitet von Sophia Simon auf der Geige und Ferdl Völkl an der Orgel.
Nach altem Brauch zogen die Sternsinger bei bestem Feiertagswetter durch die Dorfstraßen, überbrachten den Haussegen und zeichneten auf die Türen 20 C+M+B 25. Die Segnungen am Dreikönigstag sollen sichtbar machen, dass die Menschwerdung Jesu in unseren Alltag hineinwirkt. Die Jugendlichen und Kinder freuten sich, dass ihre Spendenbox gut „gefüttert“ wurde, aber auch über die süßen Belohnungen, die sie für ihren Dreikönigsdienst erhielten.
* Diese Felder sind erforderlich.