Stadt Eschenbach bekommt eine weitere Tankstelle

Eschenbach. Eschenbach bekommt eine weitere Tankstelle. Sie entsteht direkt an der vielbefahrenen B 470. Spätestens im Juni soll sie eröffnet werden.

Am Birschlingweg wird fleißig gebaut. Eine Tankstelle wird errichtet. Im Mai oder Juni kann dort bereits Sprit gezapft werden. Foto: Jürgen Masching

Aktuell gibt es in Eschenbach direkt an der Bundesstraße 470 am Birschlingweg eine große Baustelle. Dort herrscht seit Wochen ein reger Betrieb. Der italienische Tankstellenbetreiber Eni baut dort. „Aktuell hatten wir einen kurzen Stillstand, da das Wetter nicht mitspielte“, so Peter Braun von Eni Deutschland.

Im Mai oder Juni wird eröffnet

Aber nun geht es weiter, im Mai oder Juni soll eröffnet werden. Marco Merker, der gelernte Einzelhandelskaufmann aus Pressath leitet die „Tanke“. „Für mich geht damit ein Traum in Erfüllung“, so Merker. Er hatte sich auf den Social Media Kanälen von Eni Deutschland auf eine Ausschreibung beworben und wurde ausgewählt.

 „Geben wird es natürlich Benzin und Diesel, aber auch eine Zapfstelle mit Ad Blue. Dazu frische Getränke, Backwaren, Snacks und Kaffee“, erläutert Merker. Er freut sich außerdem auch, einen Sitzbereich innen wie außen anbieten zu können, wo die Eschenbacher am Sonntag auch verweilen können. Dazu kommt noch eine moderne Autowaschanlage. 

Reger Lkw-Verkehr

Bürgermeister Marcus Gradl ist froh darüber, dass sich ein Investor für eine weitere Tankstelle gefunden hat. Denn das  sei schon lange ein Thema gewesen. „Das ist eine deutliche Aufwertung für unsere Bürger, aber auch für die durchfahrende Kundschaft“. Auf der vielbefahrenen B 470, die die beiden Autobahnen A9 und A93 verbindet, herrscht reger Lkw-Verkehr.

Stadtrat befürwortet das Projekt

Im Eschenbacher Stadtrat wurde dieses  Projekt positiv aufgenommen und zugestimmt. „Es schafft zudem auch Arbeitsplätze“, sagt Gradl. Ein Problem ist aktuell noch die Zufahrt. „Es gab Abstimmungen mit dem staatlichen Bauamt, es war im Genehmigungsverfahren mit eingebunden“, erläutert der Rathauschef.

Nach der Fertigstellung der neuen Tankstelle wird es eine Befilmung der Kreuzung geben. „Am Ende geht es um eine sichere Querung der Bundesstraße“, betont der Bürgermeister. Aktuell müssen Fußgänger und Radfahrer die Bundestraße nämlich überqueren, was nicht ganz ungefährlich ist. Ob es auf einen Kreisverkehr oder eine Ampellösung hinausläuft, wird sich spätestens nach der Fertigstellung der neuen Tankstelle zeigen.

* Diese Felder sind erforderlich.