SpVgg wieder im Liga-Alltag: Die Moral aus dem Bayreuth-Spiel mitnehmen
Weiden. Ein emotionsreicher und intensiver Pokalabend liegt hinter der SpVgg SV Weiden. Nun steht wieder der Alltag in der Landesliga Mitte an. Dort wartet am Freitag um 19 Uhr bei der SpVgg Landshut die nächste Auswärtshürde auf die Mannschaft von Trainer Michael Riester.

Michael Riester hofft trotz der knappen 1:2-Niederlage gegen die SpVgg Bayreuth, dass der gute Auftritt seiner Mannschaft weiteren Schwung gibt. „Wir haben zwar nicht das Spiel, aber sicherlich an Moral innerhalb der Mannschaft gewonnen. Ich bin sehr stolz, wie aufopferungsvoll wir gespielt haben. Diese Momente und Unterstützung, die uns auch unser Publikum mitgegeben hat, werden wir in die Liga mit hereinnehmen.“
Hoffnung auf Auswärtsdreier
Die SpVgg SV kommt also mehr und mehr in dieser Spielzeit an und kann mit viel Selbstvertrauen die Reise in die Regierungshauptstadt Niederbayerns antreten. Neben den starken Pokalauftritten und aktuell Platz drei in der Landesliga Mitte macht Riester vor allem die defensive Stabilität mit zuletzt zwei Spielen ohne Gegentor Hoffnung auf den nächsten Auswärtsdreier: „Natürlich werden wir gegen Landshut ein anderes Spiel vorfinden, wollen aber unsere Serie weiter ausbauen, denn die Brust kann aktuell nicht viel größer sein. Wir stehen gut in der Defensive und sind fleißig gegen den Ball.“
Die SpVgg Landshut belegt aktuell mit sieben Punkten den zehnten Tabellenplatz und wechselte von der Landesliga Südost in die Staffel Mitte. Im Aufgebot der SpVgg SV Weiden fehlen die verletzten Sven Kopp, Paul Weidhas, Andreas Schächerer, Niklas Lang, Hendrik Geiler und Felix Behnke.
* Diese Felder sind erforderlich.