SpVgg SV Weiden packt im Derby-Test seine „scharfen Kanonen“ aus

Weiden. Der Weidener Tor-Express rollt: Mit 8:1 fegte die SpVgg SV den Nachbarn SC Luhe-Wildenau regelrecht vom Platz. Nach dem 5:3-Sieg gegen die SpVgg Bayreuth II war das der zweite Testspielerfolg der Truppe von Coach Michael Riester.

Ex-Kollegen unter sich: der Ex-Weidener Erol Özbay (rechts) gegen Matthias Heindl. Foto: Werner Franken
Ex-Kollegen unter sich: der Ex-Weidener Erol Özbay (rechts) gegen Matthias Heindl. Foto: Werner Franken
Hier noch im Testspiel gegen den SC Luhe-Wildenau in Aktion: David Bezdicka (vorne links). Jetzt wechselt der SpVgg SV-Torjäger zum Landesligisten. Foto: Werner Franken
Hier noch im Testspiel gegen den SC Luhe-Wildenau in Aktion: David Bezdicka (vorne links). Jetzt wechselt der SpVgg SV-Torjäger zum Landesligisten. Foto: Werner Franken
Der Landesliga-Spitzenreiter (blaue Trikots) ließ dem Nachbarn Luhe-Wildenau im Testspiel keine Chance. Foto: Werner Franken
Der Landesliga-Spitzenreiter (blaue Trikots) ließ dem Nachbarn Luhe-Wildenau im Testspiel keine Chance. Foto: Werner Franken
Ex-Kollegen unter sich: der Ex-Weidener Erol Özbay (rechts) gegen Matthias Heindl. Foto: Werner Franken
Zwei der erfolgreichsten Torjäger der SpVgg SV: David Bezdicka (vorne links) und Josef Rodler mit dem Wildenauer Fabian Magerl. Foto: Werner Franken
Der Landesliga-Spitzenreiter (blaue Trikots) ließ dem Nachbarn Luhe-Wildenau im Testspiel keine Chance. Foto: Werner Franken
SpVgg SV Weiden – SC Luhe-Wildenau 8:1 (3:0)

Tore: 18. Min. Bezdicka 1:0, 21. Min. Rodler 2:0, 34. Min. Bytomski 3:0, 49. Min. Bezdicka 4:0, 59. Min. Hügel 5:0, 65. Min. Argauer 5:1 (Foulelfmeter), 72. Min. Bezdicka 6:1, 80. Min. Mittereder 7:1, 90. Min. Rodler 8:1 (Foulelfmeter).

Die Vorzeichen für die Gastgeber waren nicht die besten: Nicht weniger als elf Spieler fehlten verletzt, krank oder aus beruflichen Gründen. So musste Trainer Michael Riester im Testspiel gegen den Nachbarn mit nur drei Ersatzspielern auskommen, darunter mit Lukas Schaller und Moritz Hügel zwei Spieler aus der U 19. Trotzdem bot der Landesliga-Spitzenreiter gegen den Ligakonkurrenten eine mehr als beachtliche Leistung.

Zur Halbzeit schon entschieden

David Bezdicka eröffnete den Torreigen mit einem Lupfer nach einem groben Schnitzer der Gästeabwehr. Durch die Tore von Josef Rodler und Patryk Bytomski war zur Halbzeit schon mehr als eine Vorentscheidung gefallen. Dabei vergab das Riester-Team noch weitere hochkarätige Möglichkeit. Nach dem Wechsel wurde die physische Überlegenheit der Hausherren immer deutlicher und so feierten sie durch schön heraus gespielte Tore einen auch in der Höhe völlig verdienten Sieg. Dabei glänzten die Doppel- (Rodler) beziehungsweise Dreifach-Torschützen (Bezdicka).

Moritz bejubelt ersten Treffer

Grund zur Freude hatte Moritz Hügel, der nach seiner Einwechslung mit viel Fleiß und einigen gelungenen Aktionen glänzte. Höhepunkt für den U 19-Angreifer war sein erstes Tor im Herrenbereich, als er eine scharfe Flanke von Zeitler per Volley sehenswert zum 5:1 verwandelte. Für den Ehrentreffer der Gäste sorgte Nico Argauer per Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen 5:1.

Was die Trainer sagten

Obwohl stark ersatzgeschwächt, machten die Hausherren konditionell und spielerisch einen hervorragenden Eindruck. Erfreulich auch, dass Neuzugang Adrian Hoti in der Abwehrkette eine auffällige Rolle einnahm und auch die jungen Lukas Schaller und Moritz Hügel gefielen. Trainer Michael Riester: „Die Jungs waren heute sehr zielstrebig und haben eine wahnsinnige Spielfreude gezeigt. Zudem waren wir sehr flexibel und für den Gegner nicht greifbar.“

Dagegen konnte SC-Coach Klaus Moucha nicht zufrieden sein: „Das Ergebnis tut weh, aber wir hängen das nicht zu hoch und können damit umgehen. Allerdings akzeptiere er einen solchen Auftritt wie am Dienstag auch in der Vorbereitung nicht. „Wir haben unsere Schwachstellen nochmal deutlich aufgezeigt bekommen. Daran gilt es zu arbeiten.“

* Diese Felder sind erforderlich.