SpVgg SV Weiden ist Bezirksmeister
Weiden. Die SpVgg SV Weiden ging am Samstag im Finale der Futsal-Bezirksmeisterschaft um den Lotto Bayern Hallencup 2020 als Gesamtsieger vom Platz. Damit vertreten die Weidener Kicker die Oberpfalz am Samstag, 25. Januar beim Landesfinale in Dingolfing (Niederbayern).
Gestartet in der Gruppe B landete die SpVgg SV Weiden in der Vorrunde mit zehn Punkten auf Rang eins und zog ins Halbfinale ein. Dorthin folgte ihr aus der Gruppe A die SpVgg Windischeschenbach. Vorjahressieger SG Etzenricht II/Luhe-Wildenau II erzielte Platz drei in der Gruppe A.
Zwischen den Vorrundenspielen erfolgte die offizielle Begrüßung mit Vorstellung der einzelnen Mannschaften. Diese stand unter dem Zeichen der Aktion Ehrenamt des BFV, bei der regelmäßig allen ehrenamtlich tätig Funktionären in den Vereinen gedankt wird.
Weiden dominiert, Windischeschenbach auf Platz drei
Die zwei Teams aus der Nordoberpfalz, Weiden und Windischeschenbach, standen sich dann auch im ersten Halbfinale gegenüber. Durch die Treffer von Niklas Lang, Stefan Graf und Michael Busch sicherte sich die SpVgg SV Weiden durch einen souveränen 3:0-Erfolg den Einzug ins Endspiel. Im Finale ließ der Landesligist und Turnierfavorit aus Weiden dem TV Wackersdorf keine Chance. Jeweils zwei Treffer von Florian Reich und Michael Busch bedeuteten einen klaren 4:0-Endstand. Damit holte sich die SpVgg SV Weiden vor rund 450 Zuschauern verdient den Titel bei der 37. Oberpfälzer Hallenbezirksmeisterschaft um den Lotto Bayern Hallencup 2020.
Dafür gab’s neben dem Siegerpokal, T-Shirts und einem Futsal auch einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Insgesamt stellte Lotto Bayern 1.150 Euro Preisgeld für das Bezirksfinale der Oberpfalz zur Verfügung. BFV-Bezirksvorsitzender Thomas Graml und Bezirksspielleiter Christian Wolfram überreichten an die teilnehmenden Mannschaften Urkunden und an alle zehn Teams je einen Futsalball. Und auch der beste Torschütze kommt von der SpVgg SV Weiden: Michael Busch setzte sich mit sechs Treffern an die Spitze.
Qualifiziert für die Bayerische Meisterschaft
Der SpVgg Windischenbach blieb das Spiel um Platz drei gegen die SpVgg Pfreimd. Alexander Benner von der SpVgg Windischeschenbach besorgte die 1:0-Führung, ehe Fabian Strehl für die SpVgg Pfreimd ausgleichen konnte. Michael Bachmeier und Manuel Kessler setzten noch zwei Tore für die SpVgg Windischeschenbach drauf und erzielten damit den 3:1-Endstand.
Für die SpVgg SV Weiden geht’s nun als Vertreter der Oberpfalz am Samstag, 25. Januar 2020 nach Dingolfing (Niederbayern) zur Bayerischen Hallenmeisterschaft. Dann trifft der Landesligist in der Gruppe A auf Gastgeber FC Dingolfing (Bezirksliga), SG Mitterteich/Steinmühle (Kreisliga Hof/Marktredwitz) und den SV Rapid Ebelsbach (Kreisliga Schweinfurt).
[box type=“tick“] 37. Oberpfälzer Hallenmeisterschaft – die Ergebnisse:
Vorrunde
SG Etzenricht II/Luhe-Wildenau II – TSV Alteglofsheim 2:1; TB 1893/ASV Regenstauf – SV Schwarzhofen 1:1; SV Sallern Regensburg – SpVgg Windischeschenbach 0:1; TSV 1954 Stulln – SpVgg SV Weiden 2:3; SpVgg Pfreimd – SG Etzenricht II/Luhe-Wildenau II 4:0; TV Wackersdorf – TB 1893/ASV Regenstauf 3:3; TSV Alteglofsheim – SV Sallern Regensburg 1:1; SV Schwarzhofen – TSV 1954 Stulln 2:0; SpVgg Windischeschenbach – SpVgg Pfreimd 1:2; SpVgg SV Weiden – TV Wackersdorf 2:2; SG Etzenricht II/Luhe-Wildenau II – SV Sallern Regensburg 2:0; TB 1893/ASV Regenstauf – TSV 1954 Stulln 2:3; SpVgg Pfreimd – TSV Alteglofsheim 3:0; TV Wackersdorf – SV Schwarzhofen 3:1; SpVgg Windischeschenbach – SG Etzenricht II/Luhe-Wildenau II 1:0; SpVgg SV Weiden – TB 1893/ASV Regenstauf 2:0; SV Sallern Regensburg – SpVgg Pfreimd 0:3; TSV 1954 Stulln – TV Wackersdorf 2:5; TSV Alteglofsheim – SpVgg Windischeschenbach 1:1; SV Schwarzhofen – SpVgg SV Weiden 0:2.
Endstand Gruppe A: 1. SpVgg Pfreimd 12 Punkte/12:1 Tore; 2. SpVgg Windischeschenbach 7/4:3; 3. SG Etzenricht II/Luhe-Wildenau II 6/4:6; 4. TSV Alteglofsheim 2/3:7; 5. SV Sallern Regensburg 1/1:7. Endstand Gruppe B: 1. SpVgg SV Weiden 10/9:4; 2. TV Wackersdorf 8/13:8; 3. SV Schwarzhofen 4/4:6; 4. TSV 1954 Stulln 4/7:12; 5. TB/ASV Regenstauf 2/6:9.
Zwischen- und Endrunde
Halbfinale 1: SpVgg Windischeschenbach – SpVgg SV Weiden 0:3. Halbfinale 2: TV Wackersdorf – SpVgg Pfreimd 3:1. Spiel um Platz 3: SpVgg Windischeschenbach – SpVgg Pfreimd 3:1. Finale: SpVgg SV Weiden – TV Wackersdorf 4:0.
Endstand
1. SpVgg SV Weiden, 2. TV Wackersdorf, 3. SpVgg Windischeschenbach, 4. SpVgg Pfreimd, 5. SG Etzenricht II/Luhe-Wildenau II, 6. SV Schwarzhofen, 7. TSV 1954 Stulln, 8. TSV Alteglofsheim, 9. TB/ASV Regenstauf, 10. SV Sallern Regensburg. [/box]
Bilder: BFV/Hans Dammer
* Diese Felder sind erforderlich.