Spuren im Leben hinterlassen
Altenstadt. Mit der Feier der Konfirmation wurden neun Jugendliche vollwertige Mitglieder der evangelischen Gemeinde.

Den Übergang von der Kindheit zum Erwachsenen im Christlichen Glauben vollzogen zwei Mädchen und sechs Buben bei der Konfirmation in der evangelischen Kirche in Altenstadt am Samstag.
Eigene Spuren hinterlassen
Während des Gottesdienstes bestätigten die Konfirmandinnen und Konfirmanden ihr Bekenntnis zum christlichen Glauben zu ihrer Taufe. „Die Fußabdrücke der Kinder, die in der Vorbereitung mit Stempelkissen gefertigt wurden, symbolisieren die Spuren, die ihr in der Gemeinde hinterlassen habt“, erklärte Pfarrer Ulrich Gruber im Gottesdienst. „Auch gegenseitig habt ihr euch ohne Wenn und Aber angenommen“.
Es ist wichtig, so Gruber, dass ihr euch nicht von der Anerkennung durch wenige, wie es oft in den Neuen Medien ist, abhängig macht. Die Einladung Jesus Christus ist da anders. Er zeigt jedem, wie wichtig der Mensch mit seinen Stärken und Schwächen ist. Gott meint es gut mit uns und ist auch in den dunkelsten Zeiten bei uns. Gruber legte den Mädchen und Buben ans Herz, dass sie auch weiterhin ihre eigenen Spuren in der Kirchengemeinde hinterlassen, sollen.
Blumensamen für den Frieden
Die Konfirmation feierten Lilly Kick, Anna-Lena Zaus, Jeremias Kraft, Hannes Scharf, Elias Mastalar, Christian Beisel, Paul Reil, Maxim Faber und Max Wirz. Die Jugendlichen erhielten eine Geschenktüte mit einem Kreuz, in der unter anderem Samen für blaue Kornblumen und gelben Sonnenblumen enthalten sind. In den Farben der Ukraine soll die Möglichkeit auf die Hoffnung von Frieden, Versöhnung und Freiheit zum Ausdruck gebracht werden.
* Diese Felder sind erforderlich.