Spektakuläre bayerische Meisterschaft im Cable-Wakeboarden

Am Steinberger See fanden die bayerischen Meisterschaften im Cable Wakeboarden statt, beeindruckende Leistungen und ein abendliches BBQ stärkten den Teamgeist. Sieger wurden unter anderem Matthias Großer und Marie Kaaden.

Die Judges (Kampfrichter) Chrystelle Wild, Viktoria Miltschitzky & Marcel Friedrich bewerten die Runs (Läufe) der U18 Boys; Foto: Adona Liebhardt
Die Judges (Kampfrichter) Chrystelle Wild, Viktoria Miltschitzky & Marcel Friedrich bewerten die Runs (Läufe) der U18 Boys; Foto: Adona Liebhardt
Die Open Women kurz vor den Finalläufen; v.l. Michaela Scharpf, Mia Kreil, Viktoria Miltschitzky, Laura Bertram; Foto: Sven Bertram (Wakelens)
Die Open Women kurz vor den Finalläufen; v.l. Michaela Scharpf, Mia Kreil, Viktoria Miltschitzky, Laura Bertram; Foto: Sven Bertram (Wakelens)
Siegerehrung der Open Men mit Julius Fuhrmann auf Platz eins; Foto: Adona Liebhardt
Siegerehrung der Open Men mit Julius Fuhrmann auf Platz eins; Foto: Adona Liebhardt
Foto: Adona Liebhardt
Foto: Sven Bertram (Wakelens)
Foto: Adona Liebhardt

Am Wochenende fand die mit Spannung erwartete bayerische Meisterschaft im Cable Wakeboarden beim Wild Wake Park am Steinberger See statt. Veranstaltet vom Bayerischen Motoryachtverband e. V. und ausgerichtet vom Wassersportverein Bayern e. V., bot das Event sowohl für Teilnehmer als auch für Zuschauer ein unvergessliches Erlebnis.

Der Start der Meisterschaft musste zunächst aufgrund dichten Nebels verschoben werden, doch die Wetterbedingungen verbesserten sich im Laufe des Tages. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Wettkämpfe schließlich in vollem Gange stattfinden. Die leistungsstarken Fahrer beeindruckten das Publikum mit einer Vielzahl an spektakulären Tricks und waghalsigen Sprüngen, die für Begeisterung und Staunen sorgten.

Dank der hervorragenden Organisation verlief das Event reibungslos – von den spannenden Wettkämpfen bis hin zu den Pausen zwischen den Runs. Die Athleten kämpften nicht nur um den begehrten Titel, sondern auch um die Herzen der Zuschauer, die jede Fahrt mit großer Begeisterung verfolgten.

Diese Athleten holten die Titel

Laura Bertram (zweiter Platz Open Women) mit einem Raley; Foto: Sven Bertram (Wakelens)
Laura Bertram (zweiter Platz Open Women) mit einem Raley; Foto: Sven Bertram (Wakelens)
Die Quali der U14 Boys am Morgen. Veranstalter ist der Bayerische Motoryachtverband e.V. und Ausrichter der Wassersportverein Bayern e.V.. Gesponsert von good-Board, All-In, Ridersheaven und Sandbox; Foto: Sven Bertram (Wakelens)
Die Quali der U14 Boys am Morgen. Veranstalter ist der Bayerische Motoryachtverband e.V. und Ausrichter der Wassersportverein Bayern e.V.. Gesponsert von good-Board, All-In, Ridersheaven und Sandbox; Foto: Sven Bertram (Wakelens)
Noah Michael (erster. Platz U18 Boys) mit einem Tantrum (Rückwärtssalto) am Kicker; Foto: Sven Bertram (Wakelens)
Noah Michael (erster. Platz U18 Boys) mit einem Tantrum (Rückwärtssalto) am Kicker; Foto: Sven Bertram (Wakelens)
Foto: Sven Bertram (Wakelens)
Foto: Sven Bertram (Wakelens)
Foto: Sven Bertram (Wakelens)

Am Nachmittag wurden die bayerischen Meister gekrönt. Die Athleten Matthias Großer (erster Platz U14 Boys), Marie Kaaden (erster Platz U14 Girls), Noah Michael (erster Platz U18 Boys), Jessica Dinh Le (erster Platz Master Women), Chriss Koch (erster Platz Veteran Men), Viktoria Miltschitzky (erster Platz Open Women) und Julius Fuhrmann (erster Platz Open Men) dürfen sich über den Titel des bayerischen Meisters im Cable Wakeboarden freuen.

Highlight des Events und Danksagung

Ein besonderes Highlight war das abendliche BBQ, das nicht nur den Hunger der Rider stillte, sondern auch den Teamgeist stärkte. Das gemeinsame Frühstück am nächsten Morgen förderte den Austausch und die Kameradschaft unter den Teilnehmern. Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmer, Organisatoren und Unterstützer, die dieses Event möglich gemacht haben. Wir freuen uns bereits auf die nächste Meisterschaft und sind gespannt, welche Talente uns dann erwarten werden.

* Diese Felder sind erforderlich.