SPD-Kreisverband wirbt für ein starkes und demokratisches Europa
Erbendorf. Für ein starkes und solidarisches Europa warben die Redner bei der Europawahlkampfveranstaltung des SPS-Kreisverbands in der Stadthalle.

In der Stadthalle erhielten die zahlreichen Besucher einen umfassenden Einblick in die aktuellen europäischen Themen und die Bedeutung der Europawahl. Mit engagierten Rednern und inspirierenden Beiträgen wurde das Interesse und die Motivation der Gäste für ein starkes und solidarisches Europa geweckt, heißt es in einer Mitteilung des SPD-Kreisverbands.
Die Kandidaten betonten, dass die SPD entschlossen sei, aktiv an der Gestaltung der europäischen Zukunft mitzuwirken. Mehrere Redner, darunter der Oberpfälzer SPD-Europa-Kandidat Thomas Rudner aus Regensburg, präsentierten ihre Gedanken zur Rolle Europas und der Europäischen Union (EU).
Rudners Plädoyer für ein starkes Europa
MdEP Thomas Rudner warb für seine Kandidatur für eine weitere Amtszeit im Europaparlament. Er betonte die Bedeutung eines geeinten und starken Europas und sprach über die Notwendigkeit, Werte wie Demokratie, Solidarität und Frieden zu verteidigen. Rudner hob hervor, dass die EU ein Garant für Stabilität und Wohlstand sei und es essenziell sei, diese Errungenschaften zu bewahren. Er plädierte für eine engere Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten bei Digitalisierung, Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit.
Rudners Vorgänger, der SPD-Bezirksvorsitzende Ismail Ertug, beleuchtete die vielen positiven Auswirkungen der EU auf das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger. Er betonte, wie wichtig es sei, dass die Menschen die Vorteile der EU verstünden und sich aktiv an der Gestaltung Europas beteiligen. Ferner berichtete er über die Erfolge der europäischen Verkehrspolitik und über die Bekämpfung von sozialen Ungerechtigkeiten.
„Huckepack-Kandidat“ Simon Grajer
Ein Höhepunkt war die Vorstellung von Simon Grajer, der kürzlich mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen Unterbezirksvorsitzenden gewählt wurde und als „Huckepack-Kandidat“ für die Europawahl fungiert. Er rief dazu auf, die europäische Idee mit neuem Leben zu füllen und sich aktiv für die Interessen der jungen Generation einzusetzen.
Alexander Gröbner, Bezirksgeschäftsführer der Gewerkschaft ver.di, beleuchtete die politischen Auswirkungen der EU auf die Arbeitswelt. Er forderte einen stärkeren Schutz der Arbeitnehmerrechte und die Sicherstellung fairer Arbeitsbedingungen in ganz Europa. Ferner unterstrich er die Rolle der Gewerkschaften dabei und plädierte dafür, die Arbeitswelt zukunftsfähig zu gestalten.
„Über Europa sprechen“
Uli Roth, Kreisvorsitzender der SPD Tirschenreuth, führte durch die Veranstaltung und leitete die Diskussion unter dem Motto „Über Europa sprechen“. Dabei wurde gemeinsam über die Zukunft Europas und die Bedeutung der Europawahl debattiert.
* Diese Felder sind erforderlich.