[Update]Space Eye schickt wieder 2800 Kilo Hilfsgüter in die Ukraine

Weiden/Neustadt/WN. Mehrere Schulen und Bildungseinrichtungen aus Weiden und Neustadt bewiesen ein Herz für Menschen in Not. So konnte sich ein Hilfstransport von Space Eye mit 2,8 Tonnen Hilfsgütern auf den Weg in die Ukraine machen.

Kinder Albert-Schweizer-Grundschule mit ihren Geschenkpäckchen. Foto: Space Eye
Kinder Albert-Schweizer-Grundschule mit ihren Geschenkpäckchen. Foto: Space Eye
Kinder Albert-Schweizer-Grundschule mit ihren Geschenkpäckchen. Foto: Space Eye
Kinder Albert-Schweizer-Grundschule mit ihren Geschenkpäckchen. Foto: Space Eye
Auch das Augustinus-Gymnasium bewies ein Herz für die Ukraine. Foto: Space Eye
Auch das Augustinus-Gymnasium bewies ein Herz für die Ukraine. Foto: Space Eye
Geschenkpakete gab es auch von der Berufsschule Neustadt/WN. Foto: Space Eye
Geschenkpakete gab es auch von der Berufsschule Neustadt/WN. Foto: Space Eye
Kinder Albert-Schweizer-Grundschule jmit ihren Geschenkpäckchen. Foto: Space Eye
Kinder Albert-Schweizer-Grundschule mit ihren Geschenkpäckchen. Foto: Space Eye
Geschenkpakete gab es auch von der Berufsschule Neustadt/WN. Foto: Space Eye

Seit Jahren fahren Transporter und Lastwagen der Regensburger Hilfsorganisation Space Eye in die Ukraine, um den kriegsgebeutelten Menschen dort das Nötigste und Wichtigste zu schenken. Viele Tonnen Hilfsgüter wurden in den vergangenen Jahren auf den Weg gebracht. Um dies zu ermöglichen, sind natürlich Spenden und die Unterstützung der Zivilbevölkerung erforderlich. So starteten kürzlich zahlreiche Schulen und Bildungseinrichtungen aus der Region eine Spendenaktion, dank der Space Eye kürzlich Dutzende Weihnachtspäckchen und andere wichtige Güter in Richtung Osten transportierten.

Mittlerweile sind die Helfer von Space Eye zurück und berichten von dankbaren Kindern und glücklichen Menschen in der Ukraine, nachdem sie mit den Geschenken überrascht wurden.

Fünf Schulen machen mit

„Der russische Überfall auf die Ukraine macht uns wütend und sprachlos. Aber nicht ratlos. Wir sehen voller Empathie das Leid der Menschen, die jetzt vor den Bomben und Panzern Putins flüchten und auf unabsehbare Zeit ihre Heimat verlieren. Als Nothilfe sammeln wir Geld- und Sachspenden für die durch Armut, Flucht und Krieg in Not geratenen Menschen in der Ukraine. Wir evakuieren Geflüchtete von der ukrainischen Grenze nach Deutschland. Dazu arbeiten wir mit örtlichen Helfern zusammen“, beschreibt Space Eye-Gründer Michael Buschheuer die Hilfen seiner Organisation für das gebeutelte Land.

Andreas Lehner ist der Space Eye-Verbindungsmann für den Raum Weiden-Neustadt. Bereits vor Wochen hat er für die Weihnachtspäckchenaktion seine Fühler nach Schulen ausgestreckt, die ihn hier unterstützen. Am Ende kristallisierten sich folgende Bildungseinrichtungen heraus, die sich an der Aktion beteiligten: das Kinderhaus Maria Waldrast, die OTH Amberg/Weiden, die Sophie-Scholl-Realschule, das Augustinus-Gymnasium, die Rehbühlschule und die Albert-Schweizer-Grundschule, NEW LIFE – die Akademie am Klinikum Nordoberpfalz, die Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe Weiden des bfz Weiden, die Heilpädagogische Tagesstätte der Katholischen Jugendfürsorge Neustadt, die BRK-Berufsfachschule für Pflege und Altenpflege Neustadt sowie das Berufsschulzentrum in Neustadt/WN.

Fahrräder, Weihnachtspäckchen, Computer

Das Ergebnis ist beeindruckend: Am Ende sammelten Lehner und seine Helfer insgesamt 2800 Kilogramm Hilfsgüter. Die Ladung der Transporter bestand aus 20 Fahrrädern, 108 mit Schulmaterial gefüllte Schultaschen, 190 Weihnachtspakete mit kleineren und größeren Geschenken sowie einige gebrauchte Computer und Bildschirme. „Wir sind dankbar und glücklich für diese fantastische Unterstützung“, sagt Lehner zufrieden und versichert, dass dies sicher nicht die letzte Hilfslieferung in die Ukraine gewesen sei.

Die Helfer sind zurück

„Dankeschön, Thank You, Дякую“. Das bekamen die Helfer in der Ukraine über 200 Mal von überraschten, glücklichen und von Herzen dankbaren Kindern, Familien und Lehrern zu hören. „Das möchten wir auf diesem Weg direkt an euch alle weitergeben“, berichtet Andy Lehner. Jetzt werden in Neustadt noch weitere Pakete und Einzelspenden verpackt, um am Montag auf den Weihnachtstruck verladen zu werden. Der Transport startet mit vielen weiteren Hilfsgütern am 23. Dezember in Richtung Ostukraine. Dort werden vom dortigen Partner, Vitaly Kyril, und seinem Team die Weihnachtspakete und weitere Hilfsgüter bis in die Nähe der Front verteilt.

Der Weihnachtskonvoi der Space-Eye Zweigstelle Weiden ist zurück – mit leeren Fahrzeugen, aber voller Emotionen und unbeschreiblichen Erinnerungen an die strahlenden Kinderaugen. „Diese Emotionen sind nicht teilbar, aber die überraschten Menschen dort, deren Freude, lässt sich kaum in Bild oder Video festhalten. Dennoch haben wir es versucht, alle Bilder und Videos stehen bis zum 22. Dezember zum Download zur Verfügung“, erklärt Lehner. Zu sehen und hören seien der Weg, die Gegend, einige Übergaben und ein trauriges Weihnachtslied, das den Toten und den Soldaten an der Front und derer Familien gewidmet ist.

Erinnerungen an eine denkwürdige Fahrt in die Ukraine. Fotos: Space Eye
Erinnerungen an eine denkwürdige Fahrt in die Ukraine. Fotos: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Erinnerungen an eine denkwürdige Fahrt in die Ukraine. Fotos: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye
Foto: Space Eye

„Winter pur“ mit Eis und Schnee

Die Fahrt beschreibt der Space Eye-Mitarbeiter als „Winter pur“. Eis, Sturm und Schnee auf der Rückfahrt. 2800 Kilometer Fahrstrecke, 2800 Kilo dringend benötigte Hilfsgüter sowie 190 Weihnachtspakete, Fahrräder, Schultaschen und gebrauchte, aber funktionstüchtige Computer haben die Helfer geliefert. „Wir waren dort nicht zum ersten Mal. Aber es macht schon stolz, wenn man die Kinder sieht, wie begeistert sie sind und sofort anfangen, mit den Materialien zu lernen. Lehenr: „Dort hat man wieder einmal gesehen, wie wichtig diese Lieferungen sind. Space-Eye hilft dort, wo es am dringendsten ist.   

Unter folgendem Link sind die Bilder und Videoausschnitte von der Hilfslieferung zu sehen: https://we.tl/t-Lbp0QEkjdK 

* Diese Felder sind erforderlich.