„Sing out“ fährt mit dem Omnibus zum Tinnitus und nimmt begeisterte Zuhörer mit auf die Reise

Krummennaab. Nach acht Jahren Abstinenz war es wieder so weit: Sing out lud zu einem Heimspiel ein. Und es war ein fulminantes Match, das die die A-Cappella-Formation ihren Fans in der Schulturnhalle bot.

Sing out (von links): Gregor Schraml, Armin Steinhauser, Rudi Kreuzer, Markus Schuller und Uli Roth. Foto: Udo Fürst

„Fünf Stimmen – fünf Freunde – satter Sound ohne Instrumente“. So beschreibt sich „Sing out“ auf ihrer Homepage selbst. Vor 31 Jahren gegründet, schreiben die Vokalmusiker seither eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht in der Region. Wie beliebt und begehrt sie sind, bewies die Zahl und Herkunft ihrer Fans am Sonntag einmal mehr: Bis aus Regensburg, Bayreuth oder Hof kamen sie angereist und füllten zusammen mit den heimischen Gästen die Grundschulturnhalle komplett.

Erstaunlich großes Repertoire

Die gekommen waren, bereuten ihren Besuch – natürlich – wie immer nicht. Nach der für den „gemeinen Oberpfälzer“ eher unüblich kurzen Aufwärmphase von gerade mal fünf Minuten ging die Post ab in der schnuckeligen Halle. Schnell hatten die Stimmakrobaten Rudi Kreuzer (Tenor, Leadsänger und „Lehrmeister“), Uli Roth (Bass, Organisator und Booking), Gregor Schraml (der Whiskey brennende Tenor und Leadsänger), Markus Schuller (Bariton, Beatbox, Leadsänger) und Armin Steinhauser (Bariton, Leadsänger) das Publikum gefesselt und nahmen es – wer wollte oder auch nicht – mit auf ihr 8. A-Cappella-Comedy-Programm mit dem Titel „Omnibus zum Tinnitus“. Es gab keinen im Saal, der nicht wollte.

Gut zwei Stunden beste Unterhaltung. Sing out absolvierte ein fulminantes Heimspiel. Foto: Udo Fürst
Gut zwei Stunden beste Unterhaltung. Sing out absolvierte ein fulminantes Heimspiel. Foto: Udo Fürst
Nicht nur prächtige Sänger, sondern auch gute Kabarettisten: Gregor Schraml, Uli Roth und Markus Schuller (von links). Foto: Udo Fürst
Nicht nur prächtige Sänger, sondern auch gute Kabarettisten: Gregor Schraml, Uli Roth und Markus Schuller (von links). Foto: Udo Fürst
Im Himmel angekommen. Foto: Udo Fürst
Im Himmel angekommen. Foto: Udo Fürst
Der
Der „verrückte“ Busfahrer Markus Schuller (Mitte) mit Rudi Kreuzer und Uli Roth. Foto: Udo Fürst
„Singende Engel“. Foto: Udo Fürst
Gut zwei Stunden beste Unterhaltung. Sing out absolvierte ein fulminantes Heimspiel. Foto: Udo Fürst
Nicht nur prächtige Sänger, auch gute Kabarettisten: Gregor Schraml, Uli Roth und Markus Schuller (von links). Foto: Udo Fürst
Udo Fürst
Der
Singende Engel

Von „It’s my life“ von Bon Jovi über Songs von Bruno Mars, Ed Sheeran oder Rammstein bis hin zum genial gecoverten „Wake me up when September ends“ von Green Days – die Sänger aus Krummennaab, Erbendorf, Mitterteich, Weiden und Ebermannstadt bewiesen einmal mehr ihr erstaunliches Repertoire verschiedener Musik- und Stilrichtungen, das für jeden Geschmack beste Unterhaltung bot. Mittendrin immer wieder die Comedyeinlagen unter dem Motto des Abends „Omnibus zum Tinnitus“: Die Haltestellen sind auf der ganzen Erde verteilt und sogar der Himmel wird bereist – weil ein verrückter Busfahrer das Lenkrad übernimmt und sich nicht stoppen lässt. Es ist eine irrwitzig-unterhaltsame Reise, gespickt mit Klamauk und feinster A-Cappella-Musik. Eins sei verraten: Am Ende erreichen alle heil das Ziel. Wenn auch vielleicht mit einem kleinen tinnitösen Pfeifton im Ohr …

Erinnerung an drei „Ehemalige“

Das Heimspiel bot auch die beste Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen. So freute man sich über das Kommen von Band-Gründer Josef „Beppo“ Härtl ebenso wie über den Besuch des früheren Mitstreiters Manuel „Stutz“ Jeltsch. Uli Roth erinnerte dann noch traurig an einen weiteren Ehemaligen: Tobias Rosner, dessen Todestag sich heuer zum 20. Mal jährt. Natürlich ließ das begeisterte Publikum die a Cappella-Formation nicht ohne Zugabe von der Bühne. Erst nach drei Songs verabschiedeten die Gäste ihre Lieblinge mit Standing Ovations in ihren wohlverdienten Feierabend.

„Omnibus zum Tinnitus“

Am Sonntag, 17. November (19 Uhr) gastiert „Sing out“ mit ihrem Programm „Omnibus zum Tinnitus“ im Pavillon von KulturGut Oberpfalz in Altenstadt/WN.

Informationen zur Band und zum Kartenvorverkauf gibt es hier.

* Diese Felder sind erforderlich.