Senioren feiern in Kohlberg: Nie zu alt für Fasching

Kohlberg. Ausgelassen feierten die Senioren in Kohlberg.

Wenn man in Kohlberg zum Seniorenfasching ruft, dann rücken sie an: die Senioren aus Kohlberg und Weiherhammer, wenn auch in diesem Jahr etwas weniger wie gewohnt. Der Stimmung schadete dies aber nicht. Der Seniorenfasching ist eine Gemeinschaftsleitung. SV Kohlberg-Röthenbach, Frauenkreis und Frauenbund hatten gemeinsam eingeladen.

Der Seniorenfasching ist eine feste Größe in Kohlberg. Für die Stimmung sorgte, wie seit Jahren, „Harmonika-Franz“, oder bürgerlich Franz Maunz. Kaum berührte der Musiker die Tasten seines Instrumentes, schon eroberten die Senioren, meistens Seniorinnen, die Tanzfläche. Einige jüngere „Seniorinnen“ fungierten auch als Animateurinnen und forderten die ältere Generation zum Tanzen auf.

Kinder- und Minigarde begeisterten die Gäste

Zur Unterhaltung führten die Kinder- und Minigarde ihre einstudierten Tänze vor, was die älteren Gäste besonders freute, ein großer Applaus war der Lohn dafür. Auch Bürgermeister Gerhard List schaute nach, wie seine Senioren in Kohlberg feiern.

* Diese Felder sind erforderlich.