Schüler in Kemnath feiern sportliche Sommerolympics
Kemnath. An der Realschule Kemnath wurde in den 9. Klassen eine traditionelle Deutsch-Schulaufgabe durch ein bewertetes Projekt, die "Sommerolympics", ersetzt. Schüler der Klasse 9b gestalteten für Sechstklässler verschiedene sportliche Aktivitäten, die an die Olympischen Spiele erinnern sollten. Lokale Unternehmen unterstützten das Event mit Geld- und Sachspenden.
An der Realschule Kemnath am Tor zur Oberpfalz wird in den 9. Klassen eine Deutsch-Schulaufgabe durch ein bewertetes Projekt ersetzt. Die Klasse 9b hatte sich unter Leitung ihrer Deutschlehrkraft, Beratungsrektorin Margit Friedl, für die Ausarbeitung, Organisation und Durchführung sogenannter „Sommerolympics“ entschieden. Diese kamen in der vergangenen Woche für die 6. Klassen zur Austragung.
Ein Projekt der besonderen Art
Ziel des gesamten Projekts war es, an die Olympischen Spiele, die dieses Jahr in Paris stattfinden, zu erinnern. Die Schüler konnten an verschiedenen Stationen, die sowohl Geschicklichkeit als auch Kraft und Ausdauer erforderten, ihr sportliches Talent beweisen. Zu den Stationen gehörten: Kampf auf den Schwebebalken, Diskuswerfen, Mini-Speerwerfen, Staffellauf, Strikeball und Jumppark.
Spaß und Sport im Vordergrund
Essen, Getränke und fetzige Musik sorgten für eine tolle Atmosphäre. Rekorde wurden zwar nicht gebrochen, aber dennoch hat es die Klasse 6a geschafft, im Wettstreit mit insgesamt sechs weiteren Klassen der Jahrgangsstufe 6, den ersten Platz zu erreichen. Die besten Teilnehmer jeder Disziplin wurden mit Preisen ausgezeichnet, was den Wettbewerb noch spannender machte. Doch das war nicht das Wichtigste des Tages, sondern viel mehr stand der Spaß im Vordergrund, den alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler hatten.
Dank an die Unterstützer
Ausdrücklich bedanken möchte sich die Klasse 9b bei der Raiffeisenbank Kemnath, Metallbau Schmidt Immenreuth, Bäckerei Heitzer Schlammersdorf sowie den Einkaufsmärkten REWE und Edeka-Legat in Kemnath, die das Projekt mit großzügigen Geld- und Sachspenden unterstützt haben.
* Diese Felder sind erforderlich.