Schöne neue Möglichkeiten im Meichner Wohnpark
[Advertorial] Altenstadt/WN. Je unruhiger die Zeiten, umso wichtiger ist ein schönes Zuhause. Der Meichner Wohnpark wurde jetzt um ein Wohngebäude mit acht Einheiten erweitert. Beim Tag der offenen Tür am Samstag von 11 bis 16 Uhr können sich die Besucher selbst ein Bild machen.
Das neue „Mitglied“ im Ensemble im Süden von Altenstadt/WN ist ein Neubau von besonderer Ästhetik und Funktionalität. Nachdem das ehemalige Betriebsgebäude der Meichner GmbH ab 2018 von Cornelia Gebell zum Wohngebäude umgebaut und angebaut wurde, ist nun im Hof ein weiteres, modernes Acht-Familien-Wohnhaus entstanden, das wunderbar im Grünen liegt und im Süden auf den alten Eichenbestand schaut.
Wohnen in einem wunderbaren Ensemble
Jede Wohnung im Erdgeschoss hat einen kleinen Garten, die Wohnung im ersten Obergeschoss und im Dachgeschoss große Balkone (im Dachgeschoss sogar mit Dachterrasse). Die Wohnungen im Erdgeschoss sind barrierefrei, ebenso wie der Hauszugang. Außenstellplätze gibt es direkt vor dem Haus, auf Wunsch stehen auch zusätzlich Garagen zur Verfügung.

Fakten
- Insgesamt rund 530 Quadratmeter Wohnfläche
- Acht Wohnungen von Ein-Zimmer-Appartements bis drei Zimmer – 37 bis 77 Quadratmeter Wohnfläche
- Fertigstellung: März 2024
- KFW-Standard 40 EE
Heizung
- Heizung mit zwei Luft-Wärme-Pumpen unter Verwendung von PV-Eigenstrom (PV 15 kWp auf dem Dach), es gibt einen 22 KW-Speicher, um auch nachts auf den eigen erzeugten Strom zurückgreifen zu können.
- Fußbodenheizung
- Lüftungsanlagen in den Wohnungen mit automatischer Zu- und Abluft für ein angenehmes Raumklima
KfW-Darlehen
Damit verbunden ein KFW-Darlehen von 150.000 Euro mit einer Zinsbindung von zwei Prozent über zehn Jahre und einem Tilgungszuschuss von 17.000 Euro.
* Diese Felder sind erforderlich.