Schlossbrauerei Friedenfels ist jetzt doch verkauft
Friedenfels. Jetzt ist sie also doch verkauft, die Schlossbrauerei Friedenfels. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, hat ein Baden-Württemberger Geschäftsmann den Zuschlag erhalten.

Seit fast einem dreiviertel Jahr schwebt über den circa 30 Mitarbeitern der Schlossbrauerei Friedenfels das Damoklesschwert „endgültiges Aus oder doch Verkauf?“ Nachdem der bisherige Besitzer, Johannes von Gemmingen-Hornberg, die Brauerei zunächst komplett schließen und nicht verkaufen wollte, ist seit heute klar: Es geht weiter mit der traditionsreichen Brauerei. Der erfahrene Unternehmer Karlheinz Mohr aus Neckarsulm übernimmt die „Friedenfelser“ und will die Brauerei fortführen. Alle Mitarbeiter sollen übernommen werden.
Erfahrener Geschäftsmann
Wie auch Oberpfalz-Medien berichtet, sei Mohr ein renommierter Geschäftsmann mit umfangreicher Expertise in der Gastronomie, Hotellerie und Getränkebranche. „Seine langjährige Erfahrung und sein erfolgreiches Engagement in verschiedenen Unternehmen machen ihn zu einer idealen Wahl, um die Schlossbrauerei Friedenfels zu leiten und weiterzuentwickeln“, heißt es in der Pressemeldung weiter. Johannes von Gemmingen-Hornberg betont: „Es wurde viel Zeit und Energie in die Planung investiert, um sicherzustellen, dass die Brauerei ihre Position als herausragender regionaler Anbieter behaupten und gleichzeitig neue Märkte erschließen kann.“
Umfangreiche Gespräche
Der neue Besitzer ist gelernter Einzelhandelskaufmann und seit 1988 selbstständig. Er habe seine Karriere mit einem Getränkehandel begonnen und rasch ein Netzwerk von Abholmärkten aufgebaut, heißt es in der Meldung weiter. Mit der Einführung eines Heimdienstes sowie der Belieferung namhafter Veranstaltungen und des Großhandels habe er sein Geschäft erfolgreich erweitert. Seit 2005 konzentriere er sich auf die Gastronomie und Hotellerie. „Durch seine umfangreiche Erfahrung und erfolgreiche Karriere hat er sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet.“
Mohr sagt: „Die Schlossbrauerei Friedenfels als traditionsreiche, regionale Brauerei mit einer über 135-jährigen Historie passt gut zu mir. Sie ist für ihre erstklassigen Biere und ihre Verbundenheit zur Natur bekannt.“ Er wolle jetzt zunächst viele Einzelgespräche führen, die Kunden besuchen und persönlich kennenlernen.
* Diese Felder sind erforderlich.