Rorate-Messen: Adventszeit erwacht in Vohenstrauß

Vohenstrauß. Die seit mindestens 600 Jahren bestehende Tradition der Rorate-Messen zieht Gläubige zur adventlichen Frühmesse im Kerzenschein. Am 18. Dezember um 6 Uhr bietet sich erneut die Gelegenheit, mit der Gemeinde symbolisch den Weg zur Weihnacht zu beschreiten.

Foto: Reinhard Kick
Foto: Reinhard Kick
Foto:  Heiner Reber
Foto: Heiner Reber

Die beliebte Tradition der Rorate-Messen in Vohenstrauss, welche in der Adventszeit stattfindet, zieht Gläubige aus allen Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft früh aus den Betten. Seit mindestens 600 Jahren werden diese besonderen Messen zu Ehren der Gottesmutter gefeiert. Sie finden frühmorgens im Kerzenschein statt, sind kurz gehalten, da ohne Predigt, und beinhalten adventliche Musik.

Die Besonderheit der Rorate-Messen

Die „Rorate“ (lateinisch für „tauet“, aus dem bekannten Kirchenlied „Tauet Himmel den Gerechten“) begeistert auch in diesem Jahr wieder viele Gläubige so sehr, dass sie sehr früh aufstehen, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern und anschließend miteinander zu frühstücken. Um sechs Uhr in der Früh beginnen Dekan Alexander Hösl und die Frühaufsteher unter den Ministranten die Messe in der fast nur mit Kerzen beleuchteten Pfarrkirche. Gläubige aus allen Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft nehmen an dieser lebendigen Tradition teil – in diesem Jahr zum ersten Mal und mit einer starken Gesandtschaft die Gemeinde Tännesberg.

Frühstück im Pfarrheim als wichtiger Teil der Tradition

Im warmen und einladend beleuchteten Pfarrheim erwarten die fleißigen Helfer aus Pfarrgemeinderat und Gemeinde anschließend die Gläubigen mit frischen Semmeln, selbstgemachten Marmeladen und herrlich duftendem Kaffee. Ein bisschen plaudern, lecker frühstücken und sich gemeinsam vorbereiten für den Tag und das Kommen des Erlösers – ein wichtiger Teil der Rorate in Vohenstrauss und ein Genuss für alle.

Einladung zur Teilnahme

Am Mittwoch um 6 Uhr, haben alle Gläubigen in diesem Advent noch die Möglichkeit, diese besonders schöne Wegmarke auf dem Weg zur Weihnacht mitzufeiern.

* Diese Felder sind erforderlich.