Regionaler Adventszauber im Burghof

Neunburg vorm Wald. Noch nie präsentierte sich der regionale Burg-Advent in so einer Vielfalt. Deshalb musste der Markt um einiges vergrößert werden.

Romantisch geschmückt zeigt sich der Burghof von seiner besten Seite. Foto: Tanja Kraus
Romantisch geschmückt zeigt sich der Burghof von seiner besten Seite. Foto: Tanja Kraus
Eine spektakuläre Feuershow wird den Markt eröffnen. Foto: Tanja Kraus
Eine spektakuläre Feuershow wird den Markt eröffnen. Foto: Tanja Kraus
Tanja Kraus
Tanja Kraus

Langsam rückt Weihnachten immer näher. Damit sind es gleichzeitig nur noch wenige Tage, bis der romantische Burghof in Neunburg vorm Wald wieder im Glanz zahlreicher Lichter erstrahlt und sich so am dritten Adventswochenende vom 9. bis 11. Dezember 2022 in einen der schönsten Adventsmärkte Ostbayerns verwandelt. Auch heuer bietet der Burghof eine wunderbare Kulisse für den romantischen Burg-Advent in Neunburg vorm Wald. Aber nicht nur der Burghof, sondern auch das gesamte Areal rund um den Burghof verwandelt sich in einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art.

Regionale Spezialitäten

Noch nie war der Burg-Advent so groß und vielfältig, wie heuer. Erstmalig sind in diesem Jahr zahlreiche Direktvermarkter und neue Anbieter aus der Region mit dabei, die gemeinsam mit den Vereinen, den Schulen und dem Kunsthandwerkermarkt im Pfarrheim ein umfangreiches Angebot präsentieren. Ideal für ein Treffen mit Freunden, Bekannten oder der Familie lädt der Weihnachtsmarkt dazu ein, gemeinsam schöne Stunden in Neunburg vorm Wald zu verbringen.

Bei Feuerzangenbowle, einem heißen Gin oder der Neunburger Schokolade, dazu viele kulinarische Köstlichkeiten, wie Waffeln, Knackersemmeln mit Allem, Baumstriezel, Wildspezialitäten, Fischspezialitäten und vielem mehr. Neben vielen kulinarischen Highlights soll auch die traditionelle weihnachtliche Handwerkskunst nicht zu kurz kommen. Hobbykunsthandwerker präsentieren ihre selbst angefertigten Stücke im katholischen Pfarrheim. Passende Accessoires für die Weihnachtsdekoration, Holzkunst, Wunschkarten, Schmuck und Krippen warten dort auf neue Besitzer.

Live-Musik und Kinderprogramm

Den Auftakt zum abwechslungsreichen Rahmenprogramm bildet die feierliche Eröffnung durch Ersten Bürgermeister Martin Birner und den Kindergartenkindern am Freitag um 18 Uhr, an die sich nahtlos die Feuershow der Gruppe „Ameno Signum“ anschließt. Auf insgesamt zwei Live-Bühnen – eine am Pfarrheim und eine im Burghof – wartet mit der Stadtkapelle, den Jagdhornbläsern, „Sound of Joy“, der örtlichen Jugendblaskapellen, der Christmas Rock-Band „Just Live“ und vielen anderen ein umfangreiches musikalisches Programm.

Ein besonderer Höhepunkt ist dabei das traditionelle Adventssingen, welches heuer durch „Contigo“ gestaltet wird, am Sonntag um 16 Uhr in der Pfarrkirche. Speziell für die kleinen Besucher wurde wieder ein eigenes Programm erstellt, welches einen besonderen Weihnachtszauber für die ganze Familie verspricht. Neben einer Lebendkrippe bietet die Stadt- und Pfarrbücherei tolle Aktionen, wie das Lesen einer Weihnachtsgeschichte oder „mit Grummel auf dem Weg zum Weihnachtsfest“. Das Kasperltheater am Sonntag im Schlosssaal und der Zauberer Sepp Schabernack runden das Programm für Kinder ab.

* Diese Felder sind erforderlich.