Recruiting Day im Gewerbepark Erbendorf verspricht viele Infos und spannende Einblicke

Erbendorf. Am Sonntag startet der erste „Ausbildungs- und Bewerbertag“. Unter dem Motto „Deine Heimat – dein Arbeitsplatz“ werden zahlreiche Unternehmen im Gewerbepark ihre Türen öffnen.

Im Gewerbepark Erbendorf steigt am Sonntag der Recruiting Day. Foto: Roland Wellenhöfer
Im Gewerbepark Erbendorf steigt am Sonntag der Recruiting Day. Foto: Roland Wellenhöfer
Foto: Roland Wellenhöfer
Foto: Roland Wellenhöfer
Foto: Roland Wellenhöfer
Roland Wellenhöfer

Zielgruppe sind in erster Linie Schüler und Schülerinnen der Abschlussklassen, deren Eltern und alle, die sich für die vielfältigen Karrieremöglichkeiten interessieren.

Firmen unterstützen sich

So unterschiedlich die Betriebe im Gewerbepark auch sind, eines verbindet sie: Alle haben mal klein angefangen. Die Erfahrung vom Ein-Mann-Betrieb zum erfolgreichen Unternehmen prägt bis heute die Mentalität vieler Firmen. Schon seit den Anfängen unterstützen und helfen sich die Firmen gegenseitig. Auch mit dem ersten „Recruiting Day“ am Sonntag gehen die Firmen die Herausforderungen der Zeit gemeinsam und unkonventionell an.

Für jeden etwas dabei

Der Gewerbepark bietet für Arbeitnehmer ein sehr attraktives Arbeitsumfeld. Gerade die verschiedenen Branchen und unterschiedlichen Firmengrößen sorgen dafür, dass „für jeden etwas dabei ist“. Beim Ausbildungs- und Bewerbertag stehen entweder die Firmenchefs persönlich oder die Personalverantwortlichen Rede und Antwort.

Allein 30 verschiedene Ausbildungsberufe kann man bei den Firmen im Gewerbepark erlernen. Egal, ob man sich für einen Beruf in der Metall- oder Holzverarbeitung interessiert oder man seine Zukunft eher in der IT- oder Marketingbranche sieht: Im Gewerbepark gibt es viele Möglichkeiten, die berufliche Karriere zu starten. Wie ein Blick in die Job-Datenbank auf der Homepage des Gewerbeparks zeigt, gibt es auch zahlreiche offene Stellen für Bewerber mit Berufserfahrung.

Interesse wird belohnt

Die Firmen haben sich für den Recruiting Day einiges einfallen lassen. So gibt es Firmenführungen, Live-Vorführungen von Fertigungsautomaten und Robotern. Entlassschüler und -schülerinnen bekommen viele Tipps für einen optimalen Start ins Berufsleben.

Für die Verpflegung zeichnet der Kunst- und Kulturverein Erbendorf verantwortlich. In einem Ausstellungszelt vor dem Vereinsheim des KuKuVe präsentieren sich weitere Bildungseinrichtungen und die Firmen von außerhalb. Am zentralen Infopoint gibt es auch die Stempelkarten für die Schnitzeljagd durch das Gewerbegebiet. Jeder, der fünf Stempel gesammelt hat, bekommt ein kleines Präsent.

Die Firmen haben am Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

* Diese Felder sind erforderlich.