Raser mit 150 km/h in Eschenbach gestoppt
Weiden. Die Verkehrspolizei Weiden maß im August 77.500 Fahrzeuge, wobei über 930 Verstöße festgestellt wurden. Ein Motorradfahrer wurde mit 150 km/h statt der erlaubten 100 km/h geblitzt und erhält ein Bußgeld von bis zu 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Im Juli führte die Verkehrspolizeiinspektion Weiden in der Oberpfalz umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen durch. Ziel war es, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und Raser zu identifizieren. Die Messungen erstreckten sich über die Landkreise Tirschenreuth, Neustadt und das Stadtgebiet Weiden.
Geschwindigkeitsmessungen im Überblick
Im Rahmen der Überwachungsmaßnahmen wurden insgesamt etwa 77.500 Fahrzeuge gemessen. Dabei überschritten mehr als 930 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Konkret wurden 426 Anzeigen erstattet und 511 Verwarnungen ausgesprochen. Ein Motorradfahrer auf einer Yamaha stach besonders hervor. Er wurde auf der B 470, im Gemeindebereich Eschenbach, mit fast 150 km/h statt der erlaubten 100 km/h erwischt.
Maßnahmen gegen den Raser
Die Messung des Motorradfahrers erfolgte auf seinem Nachhauseweg. „Der zunächst unbekannte Kradfahrer wurde mit dieser überhöhten Geschwindigkeit auf seinem Nachhauseweg gemessen“, berichtet die Polizei. Zur Identifikation des Fahrers wurde umgehend eine Streifenbesatzung hinzugezogen. Dank des Lichtbildes, das bei der Messung aufgenommen wurde, konnten die Beamten den Fahrer des Motorrades schnell ermitteln. Eine sofortige Überprüfung der Halteradresse führte schließlich zum Erfolg.
Dem Motorradfahrer droht nun ein Bußgeld von bis zu 500 Euro und ein Fahrverbot von einem Monat. Diese Maßnahme zeigt deutlich, dass Geschwindigkeitsübertretungen ernst genommen und entsprechend geahndet werden.
Die Verkehrspolizeiinspektion Weiden setzt ihre Bemühungen fort, die Straßen sicherer zu machen und appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten.
* Diese Felder sind erforderlich.