Raser in Plärn drohen hohe Bußgelder und Fahrverbote
Weiden. Im September wurden bei Geschwindigkeitsmessungen 1.353 Fahrer beanstandet, zwei davon überschritten in Plärn deutlich das Limit. Sie erwartet ein Bußgeld von bis zu 500 Euro und ein Monat Fahrverbot.

Im September hat die Verkehrspolizeiinspektion Weiden in der Oberpfalz eine umfangreiche Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Über den Monat verteilt wurden rund 80.000 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei fielen 1.353 Fahrzeugführer negativ auf, weil sie zu schnell unterwegs waren. Es wurden 451 Anzeigen erstellt und 902 Verwarnungen ausgesprochen. In elf Fällen führte das zu Fahrverboten.
Geschwindigkeitsüberschreitungen im Fokus
Besonders auffällig waren zwei männliche Fahrer, deren Verstöße sich in der gleichen Gemeinde ereigneten. Der erste Vorfall wurde am 18. September in Plärn bei Erbendorf registriert. Ein Fahrer aus dem Landkreis Neustadt überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h um 42 km/h. Nur wenige Tage später, am 23. September, wurde ein tschechischer Fahrer an derselben Stelle mit einer Geschwindigkeit von 83 km/h gemessen – ebenfalls weit über dem Limit.
Beide Fahrer müssen nun mit einem Bußgeld von bis zu 500 Euro rechnen. Zudem droht ihnen ein einmonatiges Fahrverbot. Diese Maßnahmen sollen als deutliche Warnung an alle Verkehrsteilnehmer dienen, die Verkehrsregeln ernst zu nehmen und die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu beachten.
Die Verkehrspolizeiinspektion Weiden setzt ihre Bemühungen fort, die Straßen sicherer zu machen und wird auch in Zukunft regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen durchführen.
* Diese Felder sind erforderlich.