Rad- und Rasenmäherdiebe in Carports, Garagen und Fischerhütte
Neustadt/WN/Windischeschenbach/Parkstein. Mehrere Fahrräder und ein Rasenmäher sind aus Carports und Garagen verschwunden. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Polizei Neustadt/WN rät Garagentore zu schließen und zu versperren, damit die Fahrräder sicher verwart sind. Aus einem Carport in der Watzlikstraße in Neustadt/WN klaute zum Beispiel ein Unbekannter in schwarzes Trekkingrad Winora Jamaica 4.2 im Wert von 300 Euro. Laut Polizeiangaben kommt als Tatzeitraum letzten Freitag zwischen 12.00 Uhr und 15.30 Uhr in Frage.
Zwischen Donnerstag und Freitag (ab 23.00 Uhr bis 09.00 Uhr) wurde außerdem aus dem Innenhof eines Anwesens in der „Unteren Vorstadt“ ein mit einem Fahrradschloss versperrtes Fahrrad geklaut. Eine nähere Beschreibung des Rades liegt laut Polizei nicht vor.
Speed-Klau
Aus einer unversperrten Garage „Am Sonnenbühl“ in Neuhaus haben Diebe ein blau-weißes Mountainbike Ghost im Wert von rund 500 Euro geklaut. Die Unbekannten müssen im Zeitraum von Freitag auf Samstag (ab 22.00 Uhr bis 16.30 Uhr) zugeschlagen haben. Das Kuriose: „Dieses wurde am Sonntag bei einem Anwesen in der Straße ‚Lindenwiesen‘ wieder aufgefunden“, so ein Sprecher der Polizei. Am Samstag verschwand zwischen 9.00 Uhr und 9.30 Uhr aus einer unversperrten Garage eines Anwesens im Hambachweg ein schwarzes Mountainbike.
Diebe in Fischerhütte
Auch in Grünthal in Parkstein nutzten Einbrecher die Gunst der Stunde. Sie zwickten das Vorhängeschloss an der Tür zu einer Fischerhütte in der Nähe des Grünthaler Hofes ab und klauten daraus einen roten Rasenmäher der Marke Honda UM21. Der Rasenmäher soll um die 500 Euro wert gewesen sein. Vermutlich waren die Diebe zwischen Dienstag und Donnerstag (12. und 14. März, zwischen 11.00 und 15 Uhr) am Werk.
Alles absperren!
„Im Zusammenhang mit den Fahrraddiebstählen wird darauf hingewiesen, dass sowohl Fahrräder sicher verwahrt als auch Garagentore geschlossen und versperrt werden sollten, insbesondere auch im Hinblick auf die alljährlichen Sperrmüllabfuhren, die derzeit im Landkreis stattfinden“, so ein Polizeisprecher. Hinweise zu allen Diebstählen können Zeugen bei der Polizei Neustadt unter Telefonnummer 09602-94020 melden.
* Diese Felder sind erforderlich.