Fußball-Mini-EM: Packende Spiele garantiert

Schönhaid. Wenn der SV Schönhaid zur Fußball-Mini-EM ruft, kommen Vereine aus nah und fern immer gerne. Am 16. und 17. Juli ist es wieder soweit.
Von Udo Fürst
Packende Spiele, beherzte Zweikämpfe und herzerfrischender Jugendfußball sind garantiert, wenn der SV Schönhaid zur Mini-WM oder wie heuer zur Mini-EM einlädt. Alle zwei Jahre führt die Jugendabteilung des SV diesen überaus beliebten Wettbewerb auf seinem schmucken Sportgelände durch. Heuer treten insgesamt 32 Mannschaften an, um ihre Mini-Europameister zu ermitteln.
Den Anfang machen die E- Junioren (U 11) am 16. Juli. Um 9 Uhr beginnt das Event mit der Vorstellung der Teams und dem Einmarsch zu den Nationalhymnen der Länder, für die die Mannschaften antreten. Bei den E-Junioren sind dies: FC Nagel, ATSV Tirschenreuth, TSV Winklarn, TSV Neualbenreuth, SV Neusorg, SV Plößberg, SpVgg Vohenstrauß, TSV Konnersreuth, SpVgg Pirk, SV Altenstadt, SpVgg Selb 13, FC Hohenberg/Schirnding, SG Maxhüte Haidhof, TSV Eslarn und der Gastgeber SV Schönhaid mit zwei Teams.
Tags darauf kämpfen ebenfalls ab 9 Uhr 16 D-Juniorenteams um den Titel: SpVgg SV Weiden, JFG Luisenburg, JFG FC Stiftland, JFG Hochfranken Selb, SG Großkonreuth, SV Altenstadt, SV Plößberg, TSV Neualbenreuth, JFG Steinachtal, SpVgg Vohenstrauß, DJK Irchenrieth, FC Weiden Ost, SC Feucht, VfB Kulmbach und der Gastgeber mit zwei Teams.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mit der Erfahrung aus den vergangenen Turnieren zaubern die Eltern der Spieler wieder kulinarische Genüsse. Zu den Klassikern wie Steaks und Bratwürsten gibt es Gulasch, Gyros, Hot Dogs, Pommes Frites, Salatteller und vieles mehr. Auch für Kaffee und selbst gebackenen Kuchen haben vor allem die Mütter der Spieler gesorgt. Auch lockt eine große Tombola mit über 600 Preisen. Bei einer Sonderauslosung kann man eine Ballonfahrt für eine Person und ein Jugendfahrrad der Firma Cube gewinnen.
Selbstverständlich hat Bürgermeister Toni Dutz die Schirmherrschaft übernommen. An beiden Tagen verkürzen zwei Tanzgruppen des TUS Mitterteich die Pause. Die Birdies und die Drummer Girls haben eigens Tänze einstudiert.
* Diese Felder sind erforderlich.