Oberpfalzmeisterschaft 2024: Ein Triumph für den Karate-Sport
Vohenstrauß. In der Dreifachturnhalle fand die diesjährige Bezirksmeisterschaft im Karate statt. Organisiert vom Karate Dojo Vohenstrauß im TV, war die Veranstaltung ein voller Erfolg mit insgesamt 75 Athletinnen und Athleten.

Die Veranstaltung begann mit der Begrüßung durch den Präsidenten des Deutschen Karate Verbands (DKV) und bayerischen Karate Bundes (BKB) Wolfgang Weigert, den Bürgermeister von Vohenstrauß Andreas Wutzelhofer, den Turnvereinsvorstand Klaus Nigg, den Bezirksvorstand Marcel Bieber und den Kampfrichterchef Norbert Paschke. Sie alle freuten sich über die rege Teilnahme zu diesem sportlichen Ereignis und wünschen den Teilnehmern viel Spaß und Erfolg.
Hochrangiger Gast
In den Disziplinen Kumite und Kata Einzel als auch im Team zeigten die Athleten beeindruckende Leistungen. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme des mehrfachen ehemaligen Deutschen Meisters Carsten Neumann, der für das Dojo Burglengenfeld antrat. Es ist eine große Ehre, einen Athleten dieser Klasse bei der Bezirksmeisterschaft begrüßen zu dürfen.
Starkes Niveau
Das hohe Niveau der Wettkämpfe zeigte das Engagement der Karateka und die gute Vorbereitung durch ihre Vereine. Trotz der intensiven Auseinandersetzungen gab es nur wenige kleine Verletzungen, die von Arzt Ernst Kirschsieper fachkundig versorgt wurden.
Teilnehmende Vereine
- KKC Neutraubling
- Seigen Dojo – Karate Schule Regensburg
- SSV Schorndorf Karate
- TB 03 Roding
- TSV Oberisling
- Budo Kampfkunst Verein
- DJK Beucherling
- Karate Dojo Neustadt
- Karate Dojo Shoseikan / FC Mintraching
- Karate Dojo Vohenstrauß im TV
- Karate SV Altenstadt/WN
- Karate Akademie Regensburg
- TV 1875 Burglengenfeld
- Uni Regensburg
Das Karate Dojo Vohenstrauß hat mit der Ausrichtung dieser Bezirksmeisterschaft gezeigt, dass es in der Lage ist, eine hochkarätige Veranstaltung zu organisieren. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer und Gäste bestätigen den Erfolg und lassen auf weitere großartige Veranstaltungen in der Zukunft hoffen.
* Diese Felder sind erforderlich.