Oberpfalzkrimi und Sagen aus dem Landkreis

Grafenwöhr. Die neuesten Lesungen in der Stadtbücherei "St. Michael" fanden anlässlich des "Nordgautages" statt. Thomas Bäumler und Thomas Waldenmayer lasen aus ihren neuesten Werken.

Bei dem neuen Oberpfalzkrimi
Bei dem neuen Oberpfalzkrimi „Gerti, Meth und dunkle Mächte“ von Thomas Bäumler war auch Kulturjournalist Stefan Voit mit dabei. Büchereileiterin Doris Baumann stellte beide dem Publikum vor. Foto: Renate Gradl
Das Publikum hörte gespannt zu. Foto: Renate Gradl
Das Publikum hörte gespannt zu. Foto: Renate Gradl
Von Sagen aus dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab handelte die Lesung von Thomas Waldenmayer. Foto: Renate Gradl
Von Sagen aus dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab handelte die Lesung von Thomas Waldenmayer. Foto: Renate Gradl
Hier hat das Publikum viel von dem
Hier hat das Publikum viel von dem „Sagenhaften Landkreis“ erfahren. Foto: Renate Gradl
Foto: Renate Gradl
Foto: Renate Gradl
Foto: Renate Gradl
Foto: Renate Gradl

Büchereileiterin Doris Baumann stellte die Autoren jeweils vor. Bei dem neuen Oberpfalzkrimi „Gerti, Meth und dunkle Mächte“ von Thomas Bäumler war auch Kulturjournalist Stefan Voit mit dabei.

Wo sind die beiden Hobbyarchäologen ?

Merkwürdige Dinge ereignen sich in der Nördlichen Oberpfalz. Zwei Hobbyarchäologen verschwinden am helllichten Tag, der Geist eines Venedigers erscheint, und Gerti Zimmermann unternimmt eine schamanische Reise, in deren Verlauf sie Dinge erlebt, die es eigentlich gar nicht geben dürfte. Und dann stellt sich dem ermittelnden Hauptkommissar Franz Lederer auch noch die Frage nach Wurmlöchern und wie das Ganze zu vier Mordopfern passt, die auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun haben.

Autor Thomas Waldenmayer stellte in seiner Lesung „Sagen aus dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab“ vor. Waldenmayer las von unheilvollen Treiben der Drud, spukhaften Geisterwesen und von Hexen aus Vohenstrauß.

* Diese Felder sind erforderlich.