Nordgautag in Grafenwöhr: Auch „Elvis“ war dabei
Grafenwöhr. Zusammen feiern und Kultur genießen, hieß es beim 44. Nordgautag. Der krönende Abschluss bildete ein Riesenfestzug mit rund 100 Gruppen. Der prominenteste Teilnehmer war Ministerpräsident Dr. Markus Söder.
Der bayerische Ministerpräsident ist gerne in die Oberpfalz gekommen. „Franken lieben die Oberpfälzer“, gibt er vor dem großen Festzug unumwunden zu. Die Oberpfalz ist ein ganz starkes Stück Bayern. Tradition macht uns stark“, so Söder. Es sei ihm eine Ehre, hier in Grafenwöhr zu sein. Markus Söder spricht auch über den Truppenübungsplatz und über die Amerikaner, die unsere Freunde sind. Den Truppenübungsplatz aufzugeben, wäre ein Rückfall für die Amerikaner. „Des kann ma nicht machen.“
Beim großen Festzug gab es viele weitere Ehrengäste auf deutscher wie auf amerikanischer Seite, wie Christipher G. Cavoli, der NATO- und EUCOM-Kommandeur. Angeführt wurde der Festzug von der Reiterstaffel der Polizei, dahinter war der 3-Städte-Spielmannszug Grafenwöhr-Erbendorf-Pressath. Viele weitere Gruppen aus dem VierStädtedreieck folgten. Es kamen aber auch Gruppen von weither. Tausende Zuschauer wollten den Festzug nicht verpassen.
* Diese Felder sind erforderlich.