NEW-Perspektiven: Sie geben dem Landkreis ein Gesicht
Weiherhammer/Neustadt/WN. NEW Perspektiven: Die Kampagne des Landkreises Neustadt/WN geht in die nächste Runde. Sechs Oberpfälzer präsentieren sich in den Image-Videos, die jetzt im Future Lab der LUCE-Stiftung in Weiherhammer vorgestellt wurden.

Moderator Severin Hirmer begrüßte die Gäste aus Politik, die Mitarbeiter des Landratsamtes, der Marketingagentur und die Protagonisten.
Dem Landkreis ein Gesicht geben
„Beste Perspektiven in jeder Lebenslage: Das ist der Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Auf den ersten Blick sind alle Protagonisten sehr unterschiedlich, aber trotzdem gibt es etwas, das alle eint. Die Gewissheit, dass in NEW hervorragende Bedingungen für alle bestehen“, erklärt Landrat Andreas Meier die Imagekampagne.
Er dankte allen Mitwirkenden hinter den Kulissen und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie für die Förderung. „Ein besonderer Dank geht natürlich an die Hauptdarsteller, die dem Landkreis ein Gesicht geben und ihn authentisch und liebenswert präsentieren!“
„Keiner hat abgesagt!“
Hannes Gilch vom Landratsamt beschreibt, wie das Team zu seinen Darstellern kam: „Wenn man sich mit dem Landkreis beschäftigt, dann ist es ein Leichtes spannende Menschen und Geschichten zu finden. Davon gibt es bei uns wirklich viele!“ Heiner Reber von ppm, der ausführenden Agentur, ergänzt: „Was ich besonders beeindruckend fand: Niemand hat nein gesagt. Es gab keine einzige Absage. Hier sieht man: Das ist keine Schauspielerei, die Protagonisten sehen NEW wirklich so!“
Die Videos richten sich an unterschiedliche Zielgruppen: Von Familien über Unternehmer bis zu Rückkehrern ist alles vertreten. Der Zuschauer nimmt die Perspektive des Protagonisten ein und sieht so, wie dessen Leben im Landkreis aussieht und was den Alltag hier ausmacht. Hier geht es zu allen sechs Videos auf Youtube.
Alle Videos aus der Kampagne auf einen Blick
Mehr zur Imagekampagne und NEW Perspektiven auf https://new-perspektiven.de/
* Diese Felder sind erforderlich.