Neuhaus feiert Agatha-Fest
Neuhaus. Für viele Neuhauser ist es der „kulturelle Höhepunkt des Jahres“, wenn sich am 05. Februar, dem Gedenktag der Heiligen Agatha, die Neuhauser Vereine und die politische Prominenz zum traditionellen Liederabend treffen.

Zur Feier im Teicher-Zoigl begrüßte Moderatorin und Organisatorin Brigitte Kreinhöfner im Namen der Pfarrei Neuhaus alle anwesenden Gäste, darunter Pfarrer Hubert Bartel, Bürgermeister Karlheinz Budnik, Gemeinderäte von CSU, SPD, Freien Wählern und Grünen. Ein Großteil der Sitzplätze war mit Mitgliedern der örtlichen Vereine besetzt, die an der Gestaltung des Abends beteiligt waren.
Vielfältiges Programm mit herzhaften Lachern
Die Kindergarde der Narhalla Windischeschenbach eröffnete mit einer Tanzeinlage. Gleich darauf entfesselte Dirigent Stefan Schricker die Stimmgewalt „seiner beiden Chöre“, dem Männerchor „Harmonie Neuhaus“ und dem Neuhauser Kirchenchor. „Harmonie“ gab insgesamt vier Stücke zum Besten, darunter Klassiker wie „Seemann“. Michael Neugirg überraschte das Publikum zudem mit einem Solostück, für das er tosenden Applaus erntete. Begleitet wurde der Neuhauser Kirchenchor von Lars Amann am Klavier. Beim letzten Stück „Über den Wolken“ wurde lautstark „Zugabe“ gefordert. Auch die „Pfadi-Band“ der Neuhauser Pfadfinder gab einige Stücke zum Besten, Nico Spachtholz und Lucia Windschiegl begleiteten auf der Gitarre, Julian Reischl sorgte am „Cajon“ für den Rhythmus.
Der Neuhauser Frauenbund rundete den Abend ab, trug den Sketch „Die Bowle“ vor und sorgte für Erheiterung und einige herzhafte Lacher des Publikums. Die musikalische Begleitung der Veranstaltung übernahmen die „Burgsteig-Musikanten“ unter der Leitung von Dirigent Robert Schricker. Das Veranstaltungsende wurde von Vereinsmitgliedern der DJK, der Feuerwehr, der Siedlergemeinschaft, der Kirchenverwaltung und des Parrgemeinderates positiv aufgenommen. Alle waren sich einig: Es war ein sehr unterhaltsamer, kurzweiliger Abend.
* Diese Felder sind erforderlich.