Neue Soccer-Arena in Irchenrieth begeistert Schüler
Irchenrieth. Die Schule am Kleefeld eröffnet dank einer 50.000 Euro Spende der Aktion "Sternstunden" eine neue Soccer-Arena. Das Projekt wurde mit großer Freude von Schülern und Lehrkörper angenommen und bereichert das sportliche Angebot.
Das Heilpädagogische Zentrum (HPZ) in Irchenrieth hat einen großen Grund zum Feiern: Die offizielle Inbetriebnahme ihrer neuen Soccer-Arena. Diese Erweiterung des Sportgeländes wurde durch die großzügige Spende der Benefizaktion „Sternstunden – Wir helfen Kindern!“ des Bayerischen Rundfunks (BR) ermöglicht, welche 50.000 Euro für das Projekt bereitstellte. Ein besonderer Dank gilt auch dem Elternbeirat, ohne dessen finanzielle Unterstützung die Realisierung des Traums nicht möglich gewesen wäre.
Ein Treffpunkt für Bewegung und Gemeinschaft
Schulleiterin Petra Rothmund äußerte ihre Freude über die Fertigstellung der Soccer-Arena, die sich „binnen kürzester Zeit zu einem zentralen Anlaufpunkt für unsere Schüler entwickelt“ hat. Das Sportgelände sei nun um ein wesentliches Element reicher, das die Kinder nicht nur zum Fußballspielen einlädt, sondern auch für andere sportliche Aktivitäten genutzt werden kann.
Die Planung und Umsetzung des Projekts dauerte knapp ein Jahr und wurde mit viel Eigenleistung des HPZ und seiner Unterstützer vollbracht. Christian Stadler, der Vorstandsvorsitzende des HPZ, sowie weitere Vertreter des HPZ, Lehrer und ehrenamtliche Helfer waren bei der feierlichen Eröffnung anwesend.
Die Initiative für die Soccer-Arena kam von dem Sportbeauftragten Markus Schuller, der die Idee vor etwa zwölf Monaten in einer Lehrerkonferenz vortrug. Der Vorstand des HPZ und letztendlich auch die Benefizaktion „Sternstunden“ zeigten großes Engagement für das Projekt.
„Sternstunden“ und Elternbeirat als starke Säulen
Die BR-Benefizaktion „Sternstunden“ widmet sich seit über 30 Jahren der Unterstützung von kranken, benachteiligten und in Not geratenen Kindern. Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 konnte „Sternstunden“ bereits mehr als 400 Millionen Euro einnehmen und damit über 4.014 Kinder-Hilfsprojekte unterstützen. Die schnelle und unkomplizierte Art, mit der das Projekt der Schule am Kleefeld von „Sternstunden“ aufgegriffen wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel für deren wichtige Arbeit.
Die Schüler der Grund- und Mittelstufe hatten bei den sich anschließenden Fußballpartien sichtlich Spaß an der neuen Anlage. Die Soccer-Arena bietet durch ihre Ausstattung mit Kunstrasen, Bande, Flutlicht und Toren optimale Bedingungen für spannende Spiele ohne lange Unterbrechungen. So werden nicht nur die technischen Fähigkeiten und Ballfertigkeiten gefördert, sondern auch der Gemeinschaftssinn und die Freude an der Bewegung.
Mit der Soccer-Arena hat die „Schule am Kleefeld“ ein neues Kapitel aufgeschlagen, das den Schülern und der Gemeinschaft noch lange zugutekommen wird.
* Diese Felder sind erforderlich.